Erweiterte Suche

Jura Impressa S9 Milchschaumproblem

Günter123

Sonntag, 02. Oktober 2011, 16:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 13535

Mitglied seit: 02.10.2011

Hallo zusammen,

wieder mal ein, hoffentlich kleines , Problem beim Milchschäumen meiner Jura Impressa S9:

Der Druck zum Milchschäumen wird aufgebaut und es kommt eine kurze Zeit Milchschaum > dann kommt erstmal nur noch heiße Luft, der Druck lässt dabei auch nach und hört dann ganz auf.

Das Gerät ist entkalkt und gereinigt.

Vielleicht hat ja einer eine Idee, was das sein könnte?

Gruß
Günter

Günter123

Montag, 03. Oktober 2011, 19:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 13535

Mitglied seit: 02.10.2011

Hat keiner eine Idee??

Gruß
Günter

numberonedefender

Montag, 03. Oktober 2011, 20:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Mein erster Verdächtiger bei Problemen mit dem Milchschaum ist immer der Ansaugstutzen. Jetzt wäre es gut zu wissen, ob Du tatsächlich einen Jura PAC oder EAC benutzt und ob dieses kleine Teil, das für die Luftzufuhr zuständig ist, sauber und in Ordnung ist.
Der nachlassende Druck spricht möglicherweise aber auch für Probleme bei der Dampfabgabe, evtl. hat sich bei der Entkalkung auch Kalk gelöst und wandert noch umher.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Günter123

Montag, 03. Oktober 2011, 20:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 13535

Mitglied seit: 02.10.2011

Hallo Manuel,

danke für deine Antwort ....

Ich benutze einen Pac und hatte, als das Problem anfing, einen neuen Ansaugstutzen geholt. Es änderte sich dadurch aber nichts.

Da das Problem mittlerweile schon länger besteht, wurde die Maschine auch schon einige Male entkalkt, aber geändert hat sich dadurch auch noch nichts.

Gruß
Günter

Hisholy

Dienstag, 04. Oktober 2011, 04:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Reinige mal das Innenleben des Auslaufventils.

Günter123

Mittwoch, 05. Oktober 2011, 07:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 13535

Mitglied seit: 02.10.2011

Danke für die Idee, hatte ich aber auch schon einige Male gemacht .....

Günter123

Donnerstag, 06. Oktober 2011, 06:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 13535

Mitglied seit: 02.10.2011

Fällt jemandem dazu noch etwas ein ??