Hallo,
ich bräuchte noch einen Rat. In/An der Brüheinheit sitzt ein Wasserdruckbetriebener Zylinder. Nun wüsste ich gerne, geht der auf Grund der innenliegenden Federn selbstständig in eine Richtung (rauf/runter) oder wie muss ich mir die Funktion vorstellen?
Er geht zwar von Hand rauf und runter, bleibt aber in der jeweiligen Possition stehen. Wenn der Wasserdruck kommt, dann geht die Welle in dem Zylinder zwar auch rauf unf runter, erreicht aber nnicht wirklich die Endlagen. Ist das so richtig?
Ich habe den Zylinder schon mal zerlegt gehabt, und habe an der STange in der Mitte der Länge eine Einnutung für einen Sicherungsring ähnlich dem am unteren Ende entdeckt, aber keinen Seegering.
Bitte helft!
hw-schrauber
schließen
Diesen Beitrag teilen: