Erweiterte Suche

E50 Problem

Motor schaltet nicht um

pullerbirne

Samstag, 01. Oktober 2011, 19:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 13528

Mitglied seit: 01.10.2011

Hallo an alle Spezialisten.
Hab meine E50 seit 2 Jahren und schon ein paarmal zerlegt um die Dichtringe zu wechseln oder auch zum sauber machen und fetten.
Seit gestern allerdings ist nichts mehr wie es mal war zwischen mir und meiner Jura sad.gif
Also eines vorweg,ich trinke jeden tag den ganzen tag nur Kaffee (aus meiner jura)
ich glaube das teil hat sich schon lange bezahlt gemacht.
egal.
Nun hab ich folgendes problem.
ich mach meine jura morgens an,die Brühgruppe fährt hoch,und dann ?????
nix mehr ausser ein riesen krach.
Ich die kleine aufgeschraubt und mir das angesehen.
Die Brühgruppe fährt hoch, und oben am ende dreht dann das zahnrad vom motor durch.
Jetzt die Frage!!! nee stop.
die Brühgruppe lässt sich super leicht mit den fingern am grossen plastigrad rauf und runter drehen wenn der motor los ist.ist ja auch gut sauber und gefettet.
Warum fährt sie nicht wieder runter???
Mag das an dem sensor liegen.
Ich wäre dankbar wenn mir jemand helfen könnte weil ich mich nicht von dieser geilen Maschine trennen möchte.
Was kann das noch für Ursachen haben? Die Brühgruppe fährt bis zum ende des metallritzels sogar noch einen halben cm weiter aber nicht mehr runter.

BlackSheep

Samstag, 01. Oktober 2011, 23:36 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

entweder hat sich der Motor gelockert, oder eine der
zwei Halterungen an denen der Motor festgeschraubt
ist, ist gebrochen -> neuer Motor.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.