Erweiterte Suche

Brühgruppe tropft (rinnt) nach

Duftwolke

Dienstag, 20. September 2011, 11:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 13407

Mitglied seit: 20.09.2011

Grüß euch!
Ich habe eine AEG CS 5200 (entspricht ESAM 3000 glaube ich). Nach dem Kaffeebezug tropft es recht stark aus dem Brühkolben nach. Kann man das Problem nur durch Ersetzen des Brühkolbens beheben? Oder steckt hier vielleicht das Cremaventil? Oder hat es ein anderes Problem?

Welchen Rat könnt Ihr mir geben?

Vielen Dank im Voraus!
Bert

jokel

Dienstag, 20. September 2011, 13:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Das Problem läßt sich auf alle Fälle durch ersetzen des Brühkolbens beheben. Du kannst aber auch der große Wartungsset kaufen und den Brühkolben revidieren. Anleitungen findest du z.B. auf komtra, juraprofi....


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Duftwolke

Dienstag, 20. September 2011, 13:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 13407

Mitglied seit: 20.09.2011

Hallo Stefan!
Danke für deine Antwort! Hmmm.. die Dichtungen habe ich ja schon getauscht. Ich hab mir aber gerade eben nochmal die Anleitung durchgeschaut und bin mir nicht sicher, ob ich etwa den Tropfstopp verkehrt eingebaut habe...
Das kann ich aber erst am Abend zuhause nachprüfen.
Eine Erklärung für das Phänomen wäre es allemal...
Ich gebe noch Bescheid!
Danke!

Bert

Duftwolke

Mittwoch, 21. September 2011, 12:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 13407

Mitglied seit: 20.09.2011

Hallo nochmal!

Ich habe den Brühkolben gestern nochmal zerlegt, gereinigt und geschmiert.

Nun ist die Maschine dicht, und das Problem gelöst. Ich weiß nicht, wo der Fehler lag, der Tropfstopp war richtig eingebaut. Hauptsache das Ding geht wieder. Obwohl: Jetzt habe ich mich beinahe wieder an den Filterkaffee gewöhnt - dagegen schmeckt der AEG/DeLonghi-Kaffee etwas fad...

Danke fürs Mitdenken!

Bert

jokel

Mittwoch, 21. September 2011, 14:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Duftwolke @ Mittwoch, 21.September 2011, 10:20 Uhr)
Obwohl: Jetzt habe ich mich beinahe wieder an den Filterkaffee gewöhnt - dagegen schmeckt der AEG/DeLonghi-Kaffee etwas fad...


Das ist aber nicht dein Ernst, oder? Falls doch, würde ich dir mal empfehlen, die Kaffeesorte zu wechseln und von einer Privatrösterei zu bestellen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Duftwolke

Mittwoch, 21. September 2011, 15:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 13407

Mitglied seit: 20.09.2011

Doch, das ist schon mein Ernst. Vielleicht probier ich echt mal einen anderen Kaffee.

Übrigens: mit meinem Undichtigkeitsproblem war ich vor dem zweiten Reparaturversuch beim Händler. Der meinte: Heizung defekt, Antrieb defekt, Kostenvoranschlag 433,08 Euro.
Ich habe ihn heute darüber informiert, dass das Gerät nach meinem Rep.versuch (ohne weitere Ersatzteile!) wieder funktioniert - hier die Antwort:

bezüglich ihres schreibens möchten wir festhalten, daß wir ein werkskundendienst sind und nicht eine werkstätte die nur rep.versuche ausübt. die heizung ihres gerätes ist undicht und kann nur komplett erneuert werden. der antrieb ist nicht mehr korrekt, da er zu viel spiel aufweist. aufgrund dieser mängel müssen diese teile erneuert werden, da wir auch 6 monate garantie auf eine reparatur gewährleisten müssen.

Die Heizung ist nicht undicht - die Dichtungen bei den Anschlüssen vom Thermoblock habe ich getauscht, der Block selbst könnte ja nur durch Materialermüdung undicht werden, oder?

Schönen Gruß!
Bert

jokel

Mittwoch, 21. September 2011, 19:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Duftwolke @ Mittwoch, 21.September 2011, 13:43 Uhr)
da wir auch 6 monate garantie auf eine reparatur gewährleisten müssen.


Ach so, wenn der Thermoblock gew. wird, hat man 6 Monate Garantie auf die komplette Maschine! biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Wenn du die Druckschlauch- und auch die Raccorddichtungen getauscht hast, kann nichts mehr undicht sein.
Bestell dir mal ein Probierpaket von fausto kaffee, mein Favorit: Espresso Monaco.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Duftwolke

Mittwoch, 21. September 2011, 19:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 13407

Mitglied seit: 20.09.2011

Hallo!

Fausto Kaffee gibts hier in Ö wohl nicht. Ich fürchte, dass das Mahlwerk ein wenig Mitschuld am dünnen Kaffee hat.

Schönen Gruß!
Bert

Duftwolke

Montag, 10. Oktober 2011, 15:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 13407

Mitglied seit: 20.09.2011

Hallo nochmal!

Ich habe die Mahlkegel erneuert, seither schmeckt der Kaffee auch wieder stärker.

Im Moment bin ich mit der Maschine wieder einigermaßen zufrieden.

Schöne Grüße!
Duft

jokel

Montag, 10. Oktober 2011, 16:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Danke für die Rückmeldung und geniesse deinen Kaffee.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.