Guten Kaffee können alle am Markt erhältlichen VAs, mal vorrausgesetzt, dass man frische Bohnen einsetzt und das Gerät richtig einstellt.
Nun zu Deinen Wünschen:
Gunrdsätzlich kann jeder VA Cappuccino oder Latte Macchiato. Die günstigen Modelle haben eine Dampfdüse, da muss man die Milch in einem Milchkännchen separat aufschäumen. Dann gibt es VAs, die einen sogenannten "Auto-Cappuccinatore" haben. Da wird entweder aus einem Behälter oder direkt aus dem Tetrapack die Milch angesaugt und als Schaum in die Tasse gegeben. Anschließend stellt man die Tasse unter den Kaffeeauslauf und bezieht einen Espresso, je nach Getränk. Zu guter letzt gibt es die komplett vollautmatischen Geräte, bei denen man z.B. einen Knopf für Cappuccino drückt und ab dann macht die Maschine alle Arbeitsschritte alleine.
Ich denke mal, Du möchtest letzteres. Bei der Prinmadonna, die ich slebst mal mein Eigen nennen durfte, hat man 3 Tasten für automatisch zubereitete Milchgetränke: Cappuccino, Latte Macchiato, Cafe Latte. Bei den Modellen 4500/5500/3600/3500 hat man "nur" eine "Pronto Cappuccino" Taste, d.h. man kann nur die Einstellungen für ein Milchmixgetränk abspeichern, kann aber dennoch andere Milchgetränke damit zubereiten, man muss dann halt 2 Knöpfe mehr drücken, schnell geht es dennoch.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: