Erweiterte Suche

technisches Problem mit Milchaufschäumer

ECAM 23.450 braucht ewig zum Milchschäum

dogio1979

Donnerstag, 22. September 2011, 17:12 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 186

Mitgliedsnummer.: 1484

Mitglied seit: 30.10.2007

Hallo,

ich habe seit einigen Wochen eine ECAM 23.450.
Sie macht aber ein kleineres problem bei der Zubereitung von Cappuccino respektive Milchschaum.
Er fängt an Milchschaum zuzubereiten, zumindest tut er so, aber es kommt keine Milch raus. Irgendwann kommt dann Milchschaum, aber da ja schon ne Weil vergangen ist, hört er dann auch recht bald auf und er produziert viel zu wenig.

Dies Problem tauscht nicht immer auf und nie beim ersten Cappu, wenn ich die Maschine erst angemacht habe, immer erst beim zweiten oder dritten.
Ich konntre den Fehler auch nicht reproduzieren, mit der Energiesparfunktion hat er wohl nichts zu tun, habs getestet.

Kennt jemand dieses merkwürdige Verhalten?
Kann mir einer einen guten Kundenservice empfehlen? habe keine Lust, die Maschine über MediaMarkt einzuschicken.

Vielen Dank und beste Grüße

jokel

Donnerstag, 22. September 2011, 17:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Leider kenne ich weder das Verhalten noch einen guten Kundendienst (dies aber nur, weil man wenig drüber liest). Aber setz dich doch erstmal mit DL in Verbindung, vielleicht können die dir einen Tip gehen.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Frank w.

Freitag, 21. Oktober 2011, 10:46 Uhr

Unregistered

Hallo dogio1979

ich hab das gleiche problem und hatte die maschine über mediamarkt zur reparatur. ergebnis: es wurde kein fehler gefunden alles in ordnung, nur die garantie wäre vorzeitig abgelaufen, weil bereits über 5000 tassen gemacht wurden. die gesetzliche garantie von 2 jahren läuft aber noch 3 monate. habs jetzt meinem rechtsanwalt gegeben. hast du schon rausgefunden, woran es liegt ?

beste grüße

Hari Seldon

Freitag, 21. Oktober 2011, 21:29 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

QUOTE (Gast_Frank w. @ Freitag, 21.Oktober 2011, 08:46 Uhr)

. die gesetzliche garantie von 2 jahren läuft aber noch 3 monate. habs jetzt meinem rechtsanwalt gegeben.

Dein Rechtsanwalt wird dich (oder sollte es zumindest) darauf hinweisen, daß

a) der gegsetzliche GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCH (ist k e i n e Garantie!!!) grundsätzlich gegenüber Deinem VERKÄUFER besteht

cool.gif du ab dem 6.Monat deinem Verkäufer nachweisen musst, daß der Mangel von Anfang an dem Gerät innegewohnt hat und nicht später entstanden ist durch z.B. Verschleiß, Eigenverschulden etc.)

c) eine Garantie i m m e r eine freiwillige Angelegenheit des Garantiegebers ist und ohne weiteres verschiedene Ausschlußkriterien haben darf...


Berichte doch mal, was er sagt...

Gast_Frank W.

Samstag, 22. Oktober 2011, 14:35 Uhr

Unregistered

Hallo,
genau was du schreibst hat er gesagt. da die maschine aber bereits zweimal umgetauscht wurde, wird er nun den kaufpreis zurückfordern, denn der ablauf der freiwilligen garantie durch delonghi entbindet mediamarkt nicht von der gesetzlichen gewärleistung. notfalls wird klage eingereicht. shit nur, dass wir jetzt ohne cappu und latte sind. da muß ne zwischenlösung her.
ich werde zu gegebener zeit über den ausgang berichten.

beste grüße

Guest

Sonntag, 30. Oktober 2011, 23:05 Uhr

Unregistered

Hallo,
super Kommentar! Gehts hier um das Problem mit dem Milchschäumer, oder um sinnfreies Gebabbel über rechtliches Halbwissen.
Falls jemand was Konstruktives zu dem Thema weiß, wäre ich dankbar.