Erweiterte Suche

CF 100 spült, erzeugt Dampf, aber keinen Kafee

ATZE

Freitag, 24. Juni 2011, 22:29 Uhr

Unregistered

Moin zusammen aus der Eifel,
ich habe heute eine CF 100 geschenkt bekommen, die als Backup in den Keller gestellt wurde aber dann nicht mehr lief.
Ich habe heute mal die Spülung durchgeführt, Dampf entnommen, wieder gespült; funktioniert alles einwandfrei und funktioniert mit heißem ausfließendem Wasser.
Die Brühgruppe scheint auch noch korrekt zu arbeiten.
Jedoch fertigt das Gerät keinen Kaffee; er wird gemahlen, die Pumpe springt leicht surrend an, nach ein paar Sekunden blinken wieder alle grünen Lämpchen; der gemahlene Kaffee liegt im Tresterbehälter.
Kann man auf Grund dieser Phänomene den Fehler bereits einkreisen ?
Bevor ich jetzt die Kiste aufschraube (alleine um die Brühgruppe zu reinigen, habe sie mir mal mit einer Taschenlampe von unten angesenen (iiiiGitt, ich weiß schon, warum man sie bei meiner Saeco mit einem Handgriff entfernen und reinigen kann)) wäre es klasse wenn ich schon die passenden E-Teile und/oder Dichtungen parat hätte.
Danke den Spezialisten vorab

Grüße aus der Eifel...
ATZE

numberonedefender

Samstag, 25. Juni 2011, 10:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Verstopftes Auslaufventil. Passende Wartungssets inkl. Montageanleitungen findest Du haufenweise im www.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Samstag, 25. Juni 2011, 12:24 Uhr

Unregistered

Hallo Manuel;

Vielen Dank für die prompte und konkrete Antwort.
Tolles Forum hier

Grüße und schönes Restwochenende

holli

Sonntag, 04. September 2011, 12:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13220

Mitglied seit: 04.09.2011

Ich muss mich auch mal bedanken, hatte das Problem auch gerade.
Habe das Ventil gereinigt und wieder verbaut. Komischerweise konnte ich nix erkennen.
Neue O-Ringe habe ich verbaut.
Der Kaffee kam nur nur schlecht raus aus der Maschine, nur noch tröpfelnd. Später dann garnicht mehr.
Nu ist alles Ok und ich bin happy cool.gif

Gruß Holli

ATZE

Freitag, 07. Oktober 2011, 19:42 Uhr

Unregistered

Sooo,
das Auslaufventil ist jetzt ausgetauscht, daran lag es aber gar nicht smile.gif
Es war eine Verkalkung die im Anschlussschlauch vom Boiler zum Ventil saß.
Diese konnte man erst sehen, wenn man den Schlauch löste.
Eine gebogene Büroklammer und ordentlich geprukelt und schon läuft das gute Stück wieder :-).
Natürlich mit neu verbautem Auslaufventil; wenn es schon da ist wird es getauscht.
Jetzt reinige ich noch die BG schön durch und habe dann eine tolle Maschine für das Büro.

Grüße