Erweiterte Suche

Vollautomat gesucht

Hauptsächlich für Latte Macchiato

hans1

Montag, 17. Oktober 2011, 17:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 13737

Mitglied seit: 17.10.2011

Hallo zusammen,

ich trinke sehr gerne Kaffee und vor allem auch Latte Macchiato. Nun möchte ich mir gerne einen Vollautamaten zulegen, da mir der Konsum durch die Kaffeeketten auf Dauer einfach zu umständlich und teuer geworden ist.

Leider ist es so, dass ich mich auf dem Markt überhaupt nicht auskenne, und auch die Amazon-Rezensionen mir diese Entscheidung nicht wirklich erleichtern. Das einzige was ich bisher sagen kann, dass ich einen Latte Macchiato von einem Freund getestet habe, welcher eine Siemens EQ7 besitzt. Dieser hat mir gut gefallen muss ich sagen. Aber wie gesagt, leider fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit bei den Maschinen. (Wenn ich diesen Thread lese, fällt die ja schon fast raus, weil die Milch nur lauwarm wird?)

Ich fänd es auch schön, wenn diese Anlage Espresso, Cappuchino, normalen Kaffee, heißes Wasser (für Tee?) etc. herstellen kann. Milch sollte nach Möglichkeit über einen Schlauch eingesaugt werden (das ist doch hygienischer, als die Maschine mit Milch zu befüllen, oder gibt es da noch bessere Systeme)? Weiterhin wäre natürlich ein geringer Wartungsaufwand schön, wobei es daran nicht scheitern soll. Das Kaffee-Ergebnis ist das, was zählt. smile.gif Die Bedienung sollte einfach sein, und der Latte Macchiato wirklich fertig unten rauskommen, inkl. Milchschaum etc. smile.gif

Könnt ihr mich evtl. beraten, was die richtige Wahl für mich sein mag? Der Preis ist auch erstmal sekundär, mir geht es wirklich um hochwertigen Kaffee/Latte Macchiato genuss. Aber so grob sollte es um ca. 1000 EUR gehen. Wobei etwas mehr/weniger auch okay ist. Zur Nutzung: Ich denke dass so 1-4 Tassen am Tag realistisch sind.

Ich freue mich auf eure Tipps!

Danke! smile.gif

wadriller

Montag, 17. Oktober 2011, 18:59 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Wenn du den Beitrag zur EQ.7 schon gelesen hast, musst du ihn auch komplett lesen.

Das Temperaturproblem scheint eine Kinderkrankheit gewesen zu sein. Es besteht nicht mehr.
Ich habe seit Samstag eine EQ7 (gibt es aktuell im MM für 799 €). Bisher top zufrieden



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

hans1

Montag, 17. Oktober 2011, 19:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 13737

Mitglied seit: 17.10.2011

Stimmt, ich lese gerade fleißig weiter smile.gif

Also du bist zufrieden, keine Temperaturprobleme mehr? Gibt es sonst etwas, dass dich stört?

wadriller

Montag, 17. Oktober 2011, 20:07 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Ist schwer zu sagen. Hab die Machine ja erst seit Samstag.

Hatte vorher eine Delonghi ESAM 4300.
Die Siemens spielt halt in einer ganz anderen Liga.

Es wird öfters mal bemängelt das die Tropfschale schnell voll ist weil nach jedem Kaffee die Brühgruppe gereinigt wird.
Mich persönlich hats bisher nicht gestört.

Ansonsten ist mir, wenn ich das MM Angebot betrachte, in der Region 800 € kein VA bekannt der soviel kann.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

hans1

Montag, 17. Oktober 2011, 20:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 13737

Mitglied seit: 17.10.2011

Weißt du ob das ein dauerhafter Preis ist? Oder ist das gerade ein Angebot von MM?

wadriller

Montag, 17. Oktober 2011, 21:09 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Sie ist aktuell im Prospekt drin. Wie lange die angeboten wird kann ich dir aber nicht sagen.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

hans1

Dienstag, 18. Oktober 2011, 14:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 13737

Mitglied seit: 17.10.2011

Hat sonst noch jemand einen Tipp, oder Kommentar? smile.gif