Hi
An der Steckverbindung für die Bedieneinheit (8 Kontakte, acht Kabel) nimmst du die beiden letzten von oben gezählt wenn du sie mit der Leitunselektronik verbindest.
Im Leerlauf messe ich 36V Wechselspannung. Die Dioden für die Beleuchtung (ich denke mal es sollen zwei sein) solltest du in Reihe schalten zusammen mit einem passenden Vorwiderstand. Berechnung siehe hier. Einfach alles an die Wechselspannung anschließen. Sollte das Licht flackern muß eine Brückengleichrichterstufe mit Glättkondensator eingefügt werden.
Eine andere Möglichkeit wäre einen Spannungsregler zu verwenden.
Ob das Netzteil die zusätzliche Belastung aushält kann ich nicht sagen.
--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber
schließen
Diesen Beitrag teilen: