Erweiterte Suche

tassebeleuchtung xp 7220

Cicow

Sonntag, 09. Oktober 2011, 20:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 13027

Mitglied seit: 20.08.2011

Hallo ,

Ich möchte ein kleine Umbau machen, LED Tasse beleuchtung...

Ich habe 2 LED eingebaut ins Displaypanel( unten neben die
kaffeauslauf )sieht gut aus - und wollte von Display Platine von die original
LED Strom haben. Alles war aufgelötet und beim Probe ich
spürte dort ist nicht gleichstrom - mit Finger es war überaschung..

Frage :  hat jemand Idee wo finde ich 5volt regulierte Gleichstrom auf
der Displayplatine, was ich nützen kann?

es ist kein problem wenn die LED immer leuchtet wenn die
machine ist eingeschaltet.

Habe ich schon ein Platine kaput gemacht mit Kurzschuss -
möchte ich nicht wieder 70 Euro ausgeben. Wenn alles fertig
mache ich ein einleitung mit fotos usw.

(es tut mir leid wenn mein deutsch ist nicht gut - ich bin
ungar)

Mfg

Kaffeeliebhaber

Dienstag, 11. Oktober 2011, 13:21 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hi

An der Steckverbindung für die Bedieneinheit (8 Kontakte, acht Kabel) nimmst du die beiden letzten von oben gezählt wenn du sie mit der Leitunselektronik verbindest.
Im Leerlauf messe ich 36V Wechselspannung. Die Dioden für die Beleuchtung (ich denke mal es sollen zwei sein) solltest du in Reihe schalten zusammen mit einem passenden Vorwiderstand. Berechnung siehe hier. Einfach alles an die Wechselspannung anschließen. Sollte das Licht flackern muß eine Brückengleichrichterstufe mit Glättkondensator eingefügt werden.
Eine andere Möglichkeit wäre einen Spannungsregler zu verwenden.
Ob das Netzteil die zusätzliche Belastung aushält kann ich nicht sagen.



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

Cicow

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 12:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 13027

Mitglied seit: 20.08.2011

Ich müste ein andere Garät reparieren und den Flowmeter revidieren - so habe ich darangekommen dort steht 5 volt Gleichstrom, was ich nützen kann.

Ist die Leistung genug oder wird die beleuchtung voraussichtig stören den Signal des Flowmeter?

Mfg
Cicow aus Ungarn