Erweiterte Suche

EAM3500 verliert Wasser, Thermoblock?

taenzerme   

Montag, 10. Oktober 2011, 17:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 9138

Mitglied seit: 03.08.2010

Update: Sorry, grade gesehen, dass ich im falschen Forum gelandet bin. Könnte mich ein Admin bitte in's richtige (Rep. & Wartung) verschieben?

Hallo zusammen,

meine EAM3500 verliert immer nach dem Spülen Wasser. Also aufgemacht und geguckt, ob man was sieht. Beim Spülen läuft oben aus der Leitung hinter dem Thermoblock Wasser direkt aus dem Schlauch und dann an der rechten Seite der Maschine runter nach aussen. Leider scheinbar auch in das Gehäuse, was man dem Thermoblock ganz gut ansieht.

Wie würdet ihr vorgehen? Den kompletten Thermoblock tauschen oder versuchen nur die Dichtungen zu sanieren?

Der Kaffee ist noch gut heiss, die Maschine läuft sonst normal. Aber bei der Optik des Thermoblocks ist die Frage für wie lange noch...

Guckt euch mal die Bilder an:

user posted image

user posted image

user posted image

taenzerme

Montag, 10. Oktober 2011, 18:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 9138

Mitglied seit: 03.08.2010

Ich kann mir meine Frage im Grunde selber beantworten: Ich habe den Thermoblock komplett ausgebaut und bin froh drum - das Teil ist vermutlich kurz davor gewesen durchzuschmoren, oben die Halterung der beiden Sicherungen und des Sensors ist komplett verschmort, was auch erklärt warum die Warmhalteplatte immer so heiss wurde, dass man sich die Finger verbrannt hat!

Die Dichtungen am Raccord sind komplett hinüber und verkokelt (!).
Ich werde den Thermoblock jetzt einfach komplett ersetzen.

jokel

Montag, 10. Oktober 2011, 19:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Und auf alle Fälle auch einen neuen Temperatursensor inkl. Wärmeleitpaste!

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

taenzerme

Montag, 10. Oktober 2011, 19:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 9138

Mitglied seit: 03.08.2010

Jau, der liegt schon im Warenkorb mit drin.

Allerdings sehe ich nirgendwo diese Halterung, mit der die beiden Sicherungen und der Sensor festgehalten wurden (das was auf meinem Bild total verschmort ist).
Ist das bei den Thermoblöcken in der Regel dabei?

jokel

Montag, 10. Oktober 2011, 21:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Nein, am besten selber aus Federblech basteln.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

taenzerme

Sonntag, 16. Oktober 2011, 21:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 9138

Mitglied seit: 03.08.2010

So, eine Stunde hat's gedauert, aber das Ergebnis ist ein voller Erfolg :-) Ich musste ein bisschen mit dem Blech kreativ werden, damit die Sensoren alle halten (Wärmeleitpaste hatte ich zum Glück noch vom Rechner da) und jetzt tropft da nirgendwo mehr was :-)

jokel

Sonntag, 16. Oktober 2011, 23:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Danke für die Rückmeldung und laß dir den Kaffee schmecken.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.