Erweiterte Suche

Kalk oder Druck?

Kaffee tröpfelt nur noch durch

standreas789

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 12:29 Uhr

Unregistered

Obwohl wir kürzlich eine Reinigung vorgenommen haben, tröpfelt der Kaffee seit einigen Tagen nur noch so durch den Auslass. Ein Crema entsteht so nicht mehr und das Füllen einer Tasse dauert 3 Mal so lange, wie vorher ... Was kann man tun, woran mag es liegen? unsure.gif

numberonedefender

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 13:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Als erstes solltest Du uns mitteilen, um welche Maschine es überhaupt geht wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

standreas789

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 11:15 Uhr

Unregistered

QUOTE (standreas789 @ Mittwoch, 19.Oktober 2011, 12:29 Uhr)
Obwohl wir kürzlich eine Reinigung vorgenommen haben, tröpfelt der Kaffee seit einigen Tagen nur noch so durch den Auslass. Ein Crema entsteht so nicht mehr und das Füllen einer Tasse dauert 3 Mal so lange, wie vorher ... Was kann man tun, woran mag es liegen? unsure.gif

Krups Orchestro

Danke für den Tipp. rolleyes.gif Das Problem sitzt ja meistens vor dem Gerät: Krups, Orchestro!

numberonedefender

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 11:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Mögliche Fehlerursachen: Verstopftes Cremaventil am oberen Kolben der Brüheinheit oder verstopftes/verkalktes Auslaufventil oder Verkalkung im Bereich des Keramikventils der Heizpatrone.
Erst mal gründlich entkalken, eine Reinigung hilft sicher nicht.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

blaufuss

Freitag, 21. Oktober 2011, 08:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 13682

Mitglied seit: 13.10.2011

auch mögliche Ursache, falsche Kaffeebohnen! und das Sieb am oberen Kolben verstopft.
einfach mal Gehäuseoberteil wegmachen und den Sieb von der Seite reinigen mit einem Wattestäbchen.

dazu:
1 Schraube auf Wassertankseite,
1 Schraube Bohnenfach,
2 Schrauben Rückseite Wassertankseite rausschrauben.
Gehäuse nach hinten ausrasten (hat am boden 2 noppen)

nun Maschine einschalten, Wassertank sollte aufsitzen^^
Maschine spülen drücken und wenn Kolben nach oben gefahren ist
Stecker ziehen, nun kann man an der Seite der Brüheinheit
mit einem Wattestab reingehen und das Sieb damit reinigen.

ich empfehle dann aber bei Gelegenheit die Brüheinheit komplett zu reinigen, und auch die richtigen Maschinen-Kaffeebohnen zu benutzen^^
weitere Hinweise/Fotostrecke zum Öffnen/Reparieren findest unter anderem auch beim bnd Kaffeestudio