Erweiterte Suche

Incanto SUP021

Pumpe - kein Wasser

looser

Sonntag, 09. Oktober 2011, 11:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hallo,

wie bekomme ich an der Incanto die Wasserpumpe heraus?

Fehlerbeschreibung: Die Maschine wurde eingeschaltet - hierbei wurde bemerkt, dass Wasser im Tank fehlt. Wassertank während dem Startvorgang herausgezogen und nichts geht mehr.
Entlüften funktioniert nicht. Wasserpumpe macht Geräusche.

Die hintere Verkleidung abgemacht und den Wasserverlauf verfolgt. Bis Eingang Pumpe kommt Wasser. Nach der Pumpe kein Wasser. Ich vermute, dass hier eine Verkalkung vorliegt.
Leider bekomme ich die Pumpe nicht heraus ohne vermutlich etwas zu zerstören.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß
looser



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

aflow

Sonntag, 16. Oktober 2011, 22:44 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 64

Mitgliedsnummer.: 11686

Mitglied seit: 02.04.2011

Hallo
eventuell kannst du dir behelfen ohne die Pumpe tauschen zu müssen in dem du mit einer Spritze Wasser in die Wassertankufnahme oder dirkt in den Schlauch drückst.


MfG

aflow

IL_Sardo   

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 01:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13751

Mitglied seit: 19.10.2011

durch das abziehen des tankes, hast du den flowmeter leerlaufen lassen.

wie mein vorschreiber sagte, nimm eine spritze(ohne Nadel:-)), zieh wasser auf und drücke den inhalt in den einfüllstutzen der maschine der unter dem tank sitzt. dann müsstest du das problem behebn können

looser

Freitag, 21. Oktober 2011, 20:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Danke Leute....hat funktioniert.

Die Leitung nach der Heizung hatte auch noch einen Kalkpfropfen.
Jetzt funktioniert sie wieder. smile.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de