Erweiterte Suche

allgemeine einstellungsfrage

s.u.

infiltrate

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 01:33 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe hier jetzt schon etwas rumgelesen und einige gute Tipps von euch mir gemerkt.
Wir haben nun seit Heiligabend auch eine Saeco Incanto Digital SBS. Haben an dem Abend auch schon eifrig rumprobiert..aber irgendwie hat uns der Kaffee gar nicht geschmeckt. Der war viel zu bitter, nicht schwarz genug und hatte auch kein Aroma. Wir hatten den Tchibo Brazil Mild, den Tschibo Perlbohnen und die Lavazza Espresso Bohnen zum ausprobieren. Aber irgendwie sind wir zu keinem Ergebnis gekommen. Jetzt habe ich hier gelesen, dass der Tchibo Kaffee gar nicht so gut für die Vollautomaten sei, da er für die Tröpfel-Filter Methode geröstet wurde. Da wir echt keine Ahnung haben und ich meiner Frau jetzt wirklich einen super Kaffee kredenzen muss, da sie sonst die Maschine wieder verkaufen will ( sie findet sie ist zu groß und klobig), wäre es super, wenn ihr mir eine Kaffeesorte empfehlen könntet, die ich mal probieren sollte.
Wenn ihr dazu noch den Mahlgrad und die Menge hättet wäre das echt eine RIESEN HILFE! Ich will die Maschine doch behalten Cool

Noch einen schönen Weihnachtstag euch allen, Thilo

PS: Wir trinken eigentlich eher milderen Kaffee..Früher immer Jacobs oder Mövenpick...

Nochmals DANKE! Very Happy

Jody

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 03:31 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Hallo, Thilo,
also, was den Kaffee anbelangt, kann ich Euch wärmstens die Arabica-Sorten empfehlen. Die Sorten, die Ihr bisher hattet, waren durchweg Robusta-Bohnen. Der Unterschied zwischen Arabica und Robusta liegt darin, daß der Robusta doppelt soviel Coffein hat, aber halb so viel Aroma als der Arabica. Arabica ist auch viel bekömmlicher wegen der geringen Säure.
Wir bestellen unseren Kaffee schon eine ganze Weile bei Caffeerösterei Wilh. Maassen in Monschau, im Internet unter www.caffeeroesterei.de .
Ihr könnt Euch dort zum Probieren 50 g-Beutel von jeder Sorte bestellen. Unsere Favoriten sind der "Cafe do Brasil" und der "Espresso supremo".

Es gibt auch noch andere gute Kaffeesorten, wie z.B. Illy usw. Ich kann hier nur unsere Erfahrung weitergeben. Ansonsten stöbere mal weiter hier im Forum.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gruß
"Kaffeetante" Jody tongue.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

markkus

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 09:38 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 53

Mitgliedsnummer.: 500

Mitglied seit: 15.11.2006

Wollt ihr Espresso oder "Kaffee" machen?

Ich persönlich benutze für meine Seaco Magic comfort die Bohnen: Tchibo Cafe Crema
Der Kaffee schmeckt echt super und die Bohnen sind laut Verpackung für Kaffeevollautomaten bestens geeignet. Für Espresso gibts auch Bohnen für den Vollautomaten von Tchibo. Beide (Crema und Espresso) sind Arabica-Bohnen.

Markus

Guest

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 19:12 Uhr

Unregistered

Wir wollen Kaffee machen..

markkus

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 19:52 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 53

Mitgliedsnummer.: 500

Mitglied seit: 15.11.2006

Wenn ihr Cafe mit Crema machen wollt, finde ich dass der Tchibo Cafe creme optimal ist. Schmeckt jedenfalls besser als der von Jakobs etc. Am Anfang ist vor allem "ausprobieren" angesagt.

Markus