Erweiterte Suche

Jura S95

Bohnen Füllen

steff

Freitag, 21. Oktober 2011, 19:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 13780

Mitglied seit: 21.10.2011

Hallo ,

habe eine Jura S 95 die ich gern verkaufen würde . Beim checken ist folgendes Problem aufgetaucht . Das Mahlwerk dreht . Es kommt aber immer die Anzeige Bohnen füllen obwohl Bohen drin sind .

Jemand eine Ahnung was das sein kann ? Danke vorab

MFG

Steff

numberonedefender

Freitag, 21. Oktober 2011, 20:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn keine Bohnen eingezogen werden, sind entweder die Mahlsteine total stumpf oder das Mahlwerk mit Kaffeefett und -krümeln zugepappt - oder es dreht in die falsche Richtung, aber ausgebaut hattest Du es vermutlich nicht, oder?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

steff

Samstag, 22. Oktober 2011, 12:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 13780

Mitglied seit: 21.10.2011

Hallo ,

nein ausgebaut habe ich es nicht . Lediglich die Abdeckung runter und ausgesaugt .

numberonedefender

Samstag, 22. Oktober 2011, 13:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Hast Du den Mahlring evtl. zu weit zugedreht? Beachte die Markierungen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

steff

Samstag, 22. Oktober 2011, 18:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 13780

Mitglied seit: 21.10.2011

Hallo Manuel ,

das kann sein habe auch nicht auf eine Makierung geachtet . Wo sitzt den diese Makierung ?

Danke vorab

Stefan

numberonedefender

Samstag, 22. Oktober 2011, 21:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die Grundeinstellung (mittlerer Mahlgrad) des Mahlwerks ist in aller Regel durch einen Strich am Mahlwerkskranz und dem abnehmbaren Mahlring markiert. Diese Markierung muss übereinanderstehen. Wenn das Mahlwerk bis zum Anschlag zugedreht ist, ist zuwenig Platz zwischen Mahlkegel und -ring um überhaupt Bohnen einziehen zu können.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

steff

Montag, 24. Oktober 2011, 13:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 13780

Mitglied seit: 21.10.2011

Hey Manuel ,

so jetzt hab ich den Salat :-)

Habe das Ding auseinander gebaut . Und schwups drei Federn und Kugeln in der Hand . Gott sei dank nicht im Abfluß ( hoffe es waren keine sechs) .

Weiß du wie das wieder zusammenpasst ??

numberonedefender

Montag, 24. Oktober 2011, 13:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ich könnte es Dir jetzt haarklein erklären, aber der Einfachheit halber verweise ich mal auf eine vorhandene Reperaturanleitung bei Juraprofi, "Wechsel der Mahlsteine", da hast Du auch entsprechende Fotos dazu.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.