Erweiterte Suche

Neff 7760 wer hat Erfahrung damit?

mos

Samstag, 23. Mai 2009, 09:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 4496

Mitglied seit: 23.05.2009

Momentan habe ich eine AEG Caffee Grande 6600. Da wir aber eine neue Küche planen, hätte ich sehr gerne einen eingebauten Vollautomaten. Ich weiß, viele raten davon ab, mir gefällt das aber. Er nimmt im Prinzip genauso viel Stellfläche weg, wie meine jetztige Vollautomat, aber es sieht irgenwei stimmiger aus.

Wir haben die Küchengeräte von Neff, daher würde sich der neue Vollautomat 7760 anbieten. Ich habe ihn mir mal im Küchenhaus angeschaut und fand ihn sehr gut. Gut durchdacht, alles kann entnommen werde (man kann also die Brüheinheit auch reinigen), Kaffe hat sehr gut geschmeckt usw.

Jetzt würde mich halt interessieren, wie diese Maschinen qualitativ sind. Was werden dort für Brüheinheiten verbaut etc. Hat da jemand Erfahrungen für mich.

Danke
mos



--------------------
So long,
mos


Neff 7760

Gregorthom

Montag, 25. Mai 2009, 13:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

In dem Einbauautomat arbeitet fast die gleiche Technik wie in den älteren Vollautomaten von Siemens/Bosch (z.B. gleiche Brühgruppe). Kann man nicht viel negatives darüber berichten, wenn es genau das ist, was du möchtest, spricht nichts dagegen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Grandmaster

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 14:33 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

habe seit letzter Woche eine neue Küche und habe mich auch für die CV7760 entschieden. Im Küchenstudio alles super ,..kaffee, milchschaum etc,...wunderbar.

Zuhaus hat das Gerät von Anfang an nicht richtig funktioniert. Der Kaffeesatz ist sehr nass und gibt im Kaffeesattzbehälter eher einer Braune Brühe als das dort fest gepresste "Pads" liegen bleiben.

Hatte dann alles was die Bedienungsanleitung her gab ausprobiert, Mahlgrad, Brüheinheit geprüft,...und auch mit dem Küchencenter gesprochen,... es wurde nichts besser.

Habe dann mit dem Kundendienst telefoniert und das Gerät wurde heut morgen abgeholt. Dazu ist folgendes zu sagen,...

Die Mitarbeiterin an der Kundendienst Hotline bot mir zwei Zeitfenster an in denen die Maschine abgeholt werden sollte. 8-13 oder 13 bis 18 uhr. Nun ja ,..ich bin nicht arbeitslos und auch nicht selbstständig so das ich mir meine arbeitszeiten aussuchen könnte,..einen halben oder ganzen tag urlaub verschwenden und das ganze dann nochmal wenn die Maschine wieder eingebaut wird,...Niemals!

Ich bat die Dame darum das mich der Kundendienst Mensch doch bitte 1 Std vor seiner Ankunft anrufen soll, das würde ich dann so organisieren können das jemand vorbei kommt und ihn reinlässt. Kurz um ,..der Mann steht vor der Tür, ruft mich an und ist schon einigermaßen aufgebracht das niemand dort ist. Er könne nicht warten etc. Organisation insgesamt mangelhaft.

Glücklicherweise war 10 min später jemand da der ihn reingelassen hat. Auftreten des Herrn sehr unfreundlich, patzig, wenig geschickt beim ausbau und auch nicht grad zimperlich im umgang mit dem gerät
weiter musste eine Tür zum Speiseraum ausgehängt werden um die Maschine vernünftig ausbauen zu können,..war alles zu viel für den Herrn,... Die Beschwerde meinerseits folgte umgehend bei der Servicehotline,... Zudem habe ich mir den Serviceauftrag zumailen lassen umzu prüfen ob meine Beschwerde auch weitergeleitet wird. In dem Auftrag steht u.a. klar drin, dass ich eine std vorher angerufen werden soll,...Ich habe weiter eine Entschädigung gefordert und das beim Wiedereinbau ein anderer Techniker kommt.

Nun denn,...ich bin sehr gespannt auf die weitere Handhabung meines Falls und kann hoffentlich bald den Kaffee aus der Maschine geniessen,.....und morgen kommt der nächste Kundenservice für den nagelneuen NEFF Herd,....der passt auch irgendwie nicht ganz,....ojeeee

Ich werde weiter berichten,....

wowa

Samstag, 15. Oktober 2011, 21:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 11110

Mitglied seit: 27.12.2010

Ich kann nur sagen FINGER WEG vom NEFF CV 7760 !!!!!! Allerdings der Service ist sehr gut, im Falle eines Defekts wird das Gerät in der Garantie kostenlos abgeholt und wieder zurückgebracht incl. Ein- und Ausbau.

Allerdings jetzt kommt der große Manko. Hinter der Maschine versteckt sich eine vollverblendete Siemens EQ 7. Hier im Forum gibts ja bereits einges zum Lesen. Ich selber war Besitzer konnte aber die Maschine gegen Geld zurück aufgrund mehrere Reperaturen, die letzten innerhalb von zwei Wochen zweimal im Werk, wandeln. Nie wieder wird s für mich eine Siemens geben.

Entweder ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und eine Miele 5060 als Einbaugerät kaufen oder lieber doch nur ein Standgerät. Problem ist, wenn man irgendwann aufgrund der ständigen Reperaturen der Neff keine lust mehr auf das Gerät hat, muss man schauen, wie man in der Küche das Loch zu bringt. Da die Maschine nicht mit den Standartmaßen der normalen Küchentüren kompatibel ist, muss man da a bissl umbauen.

Mein Fazit entweder ne gute Miele mit der Möglichkeit die Garantie auf 5 Jahre zu verlängern oder kein Einbauautomat.

Grandmaster

Montag, 17. Oktober 2011, 11:17 Uhr

Unregistered

soo der Bericht geht weiter,...

der Kundendienst hat sich gemeldet,..nach 2 Werktagen,...und mitgeteilt das das Mahlwerk defekt war und ersetzt wurde. Die Maschine wird in den nächsten Tagen wieder eingebaut. Ich bin seht gespannt....

Ich fragen mich allerdings,..wie kann bei einer nagelneuen Maschine das Mahlwerk defekt sein? In der Bedienungsanleitung stand jedenfalls drin mann soll den Mahlgrad nur verstellen wenn das Mahlwerk läuft. das habe ich stets beachtet. und die Maschine war ja auch grad mal eine Woche bei mir.

Nun denn ich berichte weiter,....und freu mich erstmal wieder auf eine funktionsfähige maschine

Lichtmaus   

Dienstag, 18. Oktober 2011, 00:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 13741

Mitglied seit: 18.10.2011

Seit dem WE besitzen wir nun auch eine Neff 7760, ich versuch mich gerade in der Handhabung, bin aber zufrieden mit der Leichtigkeit des Menüs. Von Vorher Saeco nun auf Neff umzusteigen ist schon ein Umstellung. Der erste Kaffee Morgens im Halbschlaf war schon nicht einfach, zum Glück war alles schon eingestellt und der Kaffee lecker.
Na ja ich hab das Glück einen Küchenmonteur zum Mann zu haben und die Neff wird in dem Küchenstudio oft und gern genutzt. Soviel Kaffee wie bei denen wird bei uns ja nicht getrunken und dort steht die Maschine schon über 1 Jahr ohne Probleme.
Ich hoffe das unsere Maschine auch so gute Dienste tut und keine Montagsanfertigung ist smile.gif
warten wir es ab.

wowa

Dienstag, 18. Oktober 2011, 20:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 11110

Mitglied seit: 27.12.2010

Hallo Gast,

tja das ist das Problem dass in der Neff 7760 (Siemens EQ 7) leider ein Keramikmahlwerk verbaut wird. So ein schro.... verbaut sonst nur noch zum Teil Saeco. Alle anderen Premiumhersteller verwenden Stahl bzw. Edelstahlkegelmahlwerke.

Siemesn hat wohl mit diesem Mahlwerk größere Probleme, da ja schon ein völliges überarbeitetes Mahlwerk auf dem Markt ist, zudem mit neuer Steuerelektronik. Ich denke einzig und alleine wird das Keramikmahlwerk deshalb verbaut, weil es in der Produktion wesentlich billiger ist.

Grüße