Erweiterte Suche

Siemens EQ 7 plus

Wasser beim Ein- und Ausschalten

Gast_Michael

Montag, 03. Oktober 2011, 09:57 Uhr

Unregistered

Siemens EQ.7 Plus (TE706F09DE)

Hallo liebe Forumnutzer,...

Bin ein absoluter VA-Neuling und hab da doch gleich mal eine Frage zu meiner Siemens EQ 7 plus.

Beim Ein- und Ausschalten reinigt die Maschine ja selbständig die Leitungen; ist es dabei denn aber auch normal, dass die Maschine innen etwas reinigt? Also ich meine das so:

Wenn die Maschine ein- bzw. ausgeschaltet wird wird Wasser durch die Leitungen gepumpt und kommt vorne (da wo man die Tasse platziert) wieder raus!? Bei meiner Maschine passiert das auch. Allerdings kommt vorne nicht sehr viel Wasser raus und zusätzlich läuft Wasser im inneren des Gerätes direkt in die Wasserauffangschale. Wird da ggf. die Brühgruppe abgespült oder ist es doch ein Defekt?

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar. Könntet mir auch an meine E-Mail Adresse (michaelstaudacher@web.de) antworten, da ich die ganze Woche unterwegs bin.

Gruß, Michael.

Gast_Michael

Montag, 03. Oktober 2011, 14:39 Uhr

Unregistered

Jetzt hab ich gerade mal gemessen. Vorne kommen gerade mal 12 ml und hinten 52 ml Wasser raus. Kann das denn sein?

Gruß, Michael.

v1c@EQ.5

Mittwoch, 05. Oktober 2011, 09:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 13490

Mitglied seit: 28.09.2011

Ich müsste bei mir zuhause mal schauen und ebenfalls messen. Ich habe zwar eine EQ.5, aber ich hab mir sagen lassen, dass das Innenleben in der aktuellen Reihe nahezu identisch sein soll.

Meiner Einschätzung nach würde ich sagen "Ja, das kann sein!", da ja die Auffang-/Abtropfschale des Geräte Erfahrungsgemäß sehr schnell gefüllt ist.

Ich schau mal ob ich das heute Abend mal messen kann.


LG
v1c



--------------------
Siemens EQ.5 extraKLASSE (TE506F09DE)

Gast_Michael

Mittwoch, 05. Oktober 2011, 17:08 Uhr

Unregistered

Super,...

Dachte schon mir antwortet hier keiner ;-)

Gruß, Michael.

Gast_Sylvia

Freitag, 14. Oktober 2011, 21:47 Uhr

Unregistered

Ich habe die Maschine seit einer Woche und ich finde ebenfalls,dass verdammt viel Wasser in der Abtropfschale landet.
Ich finde es arg lästig,scheint aber normal zu sein !?!

Guest

Sonntag, 23. Oktober 2011, 04:16 Uhr

Unregistered

Die verbraucht in meinen Augen auch sehr viel Wasser, aber lieber so, als daß ich den alten abgestandenen Kaffe der in den Leitungen hängt, in der Tasse habe...
Mein Tipp: Man sollte überlegen, wie oft man, wann, Kaffee bezieht, und die Ausschaltzeit entsprechend anpassen.
Oder sogar die maximale Zeit wählen, und dann manuell ausschalten, wenn die Maschine nicht mehr benötigt wird.

Gruß
Oreus