Erweiterte Suche

DeLonghi Service

sehr schlecht

Capkrombacher

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 13:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 13768

Mitglied seit: 20.10.2011

Ich will Erfahrungswerte sammeln!!!!

Mein Problem,
ich habe mit vor drei Monaten eine Vollautomat von DeLonghi Prima Donna gekauft, Kostenpunkt 1099 Euro, die Maschine ist so ned schlecht, nun ist mir von dem Milchbehälter oben am Griff, ein Stück abgebrochen, im normal Gebrauch, da dachte ich mir ich rufe den Service von DeLonghi mal an ob die uns einen neuen Milchbehäter zu schicken können, auf Garantie, da musste ich mir anhören das Bruchschäden selbst verschulten ist, da dachte ich mir, ups sorry ich wusste nicht das der Milchbehälter nur zum anschauen ist und nicht benutzt werden darf.

Meine frage an alle die dieses lesen, ist der Service immer so nett, wenn ja warum wird dies nicht mal in Forum erwähnt, da dieses eine Endscheidung zu Kauf beeinflussen kann.

MfG


wadriller

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 14:12 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Also ich hatte bisher 2 mal mit dem Service zu tun.

1. Undichter Wassertank -> Wurde direkt ein neuer geschickt
2. Wasser kam aus der Dampfdüse beim Kaffeebezug -> Innerhalb von 4 Tagen incl. Postlaufzeit behoben.

Immer sehr netter und freundlicher Service.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Gast_CapKrombacher   

Freitag, 21. Oktober 2011, 09:18 Uhr

Unregistered

Danke für deine Antwort.

Sonst traut sich ja keiner.

MfG

Hari Seldon

Freitag, 21. Oktober 2011, 21:42 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

streng genommen hat der Service recht, lies dir doch mal die garantiebestimmungen durch, da steht was von "zufälligen Brüchen " und anderem, was von der Garantie ausgeschlossen ist...
Was aber nicht bedeutet, daß man beim Kundenienst mal FREUNDLICH nach Kulanz fragt...


Bei Bruchschäden jeglicher Art ist davon auszugehen, daß Kräfte auf die Bruchstelle eingewirkt haben, die stärker waren als für das Material "vorgesehen"
Das muß nicht zwangläufig ein Materialfehler sein...



Mein Tipp:
Sieh zu, daß Du die Dichtungsringe am Anschlußstutzen immer geschmeidig hältst, ggf. ganz leicht einölst, dann musst Du auch nicht so zerren und drücken um den Milchbehälter ab- und anzudocken (nur ne Vermutung, daß der Behälter nicht immer leicht an- und abdockbar war...)



KarstenS

Sonntag, 30. Oktober 2011, 18:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 10768

Mitglied seit: 06.12.2010

Schau mal hier: http://kundendienst-info.de/delonghi-kundendienst/ sieht nicht wirklich gut aus für den Kundendienst

Guest

Samstag, 05. November 2011, 21:36 Uhr

Unregistered

Danke für diese Antwort, ohhhhh wei, hätte ich diese Seite vorher gefunden, hätte ich mir ein Automat von DeLonghi nicht gekauft.

wadriller

Samstag, 05. November 2011, 21:56 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Naja, das Problem ist doch das sich grundsätzlich nur die zu Wort melden die nicht zufrieden sind (ob zu Recht oder nicht lass ich jetzt mal außen vor).
Ich hatte meine ESAM 4300 3 Jahre lang. Hatte nie große Probleme.
Und wenn mal was war wurde mir immer schnell und unkompliziert geholfen.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de