soweit danke für den Tip, habe es hinbekommen, dachte auch anfangs es müßte wie bei einer E40 funktionieren, doch im Prinzip war es anders , nun ist es aber gewechselt,
meine Ultra hat über 19000 Bezüge und hatte gelegentlich Störung 8 wobei letztere Meldung nur durch erneuerung des Antriebszahnrades ( gebrochen ) behoben werden konnte, habe gleich eine revidierte BG mit eingebaut, doch beim kaffeeauslaufverteiler scheiterte ich anfangs weil ich die Kunststoffteile irgendwie nicht an der innentür abbekommen hatte ---
weiß eigentlich jemand, wieso das Antriebszahnrad vom Motor bricht, denn laut funktion der alten BG arbeitet sie einwandfrei und alle Dichtungen sitzen noch drin, auch ist diese nicht schwergängig . oder sollte ich vorsichtshalber den Encoder mitwechseln, weil er vielleicht aussetzer haben könnte ?
Seit der Reparatur (neues Zahnrad und revid. Brühgruppe ) läuft die Kiste erstmal wieder
schließen
Diesen Beitrag teilen: