Erweiterte Suche

XP 7240 Fehlercode 10 Wasser auffüllen

Fehler nach dem Füllen des Wassertanks

zacco

Samstag, 22. Oktober 2011, 16:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13796

Mitglied seit: 22.10.2011

Nach dem Füllen des Wassertanks bleibt die Aufforderung am Display, diesen zu füllen.
Wasserfilter wurde bereits entfernt. Wassertank mehrmals hin und her bewegt.
Schwimmer bewegt sich. Keine Kalkablagerungen. Auslaufventil ist ebenfalls funktionsfähig.
Hat jemand eine Idee, woran dieser Fehler liegen könnte?

Kaffeeliebhaber

Sonntag, 23. Oktober 2011, 12:15 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hi

Bei Anzeige von Fehlernummer 10 wird als Ursache ein Defekt der Leistungselektronik angegeben. Platine der Leistungselektronik austauschen. Falls du dir eine neue Platine besorgst achte auf die Versionsnummer da es verschiedene gibt die nicht zueinander kompatibel sind.



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

zacco

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 15:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13796

Mitglied seit: 22.10.2011

Ich bin mir nicht sicher, ob es Fehlercode 10 ist. Es erfolgt keine Anzeige eines Fehlercodes. Diese rCode war in der Bedienungsanaleitung indirekt angegeben.
Mich interessiert, gibt es irgendwelche Mechanismen am Wassertank, die diesen Fehler auslösen könnten? Enthält der Schwimmer im Wassertank einen Magnet oder Read Kontakt?

W1cht3lm@nn

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 16:24 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Im Wassertank ist ein Schwimmer mit integriertem Magnet. In der Maschine ist für dessen Abfrage ein Hallsensor eingebaut.

Probehalber kannst du einen anderweitigen Magneten mal bei abgenommenem Wassertank hinten an die Maschine halten und schauen ob die Meldung verschwindet.

Es kommt vor dass der Schwimmer undicht wird und dann entweder nicht mehr schwimmt oder der Magnet rostet und seine Wirkung verliert.

Wenn es mit anderem Magneten nicht klappt ist vermutlich der Sensor in der Maschine defekt.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

zacco

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 17:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13796

Mitglied seit: 22.10.2011

Vielen Dank, das werde ich einmal ausprobieren.
Der Versuch mit dem Magneten hat zumindest teilweise gefruchtet. Ich denke der Hallsensor hat eine Macke. Jetzt ist dei Meldung Wasser nachfüllen verschwunden. Ich glaube er erkennt jetzt nicht mehr wenn Wasser fehlt. Aber so rum ist besser als zuvor. Man kann zumindest wieder Kaffe bereiten.
Vielen Dank noch mal für die konstruktive Hilfe.