So, da ich immer noch nichts finden konnte, habe ich Philips jetzt mal direkt angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
Eine Übersicht liegt uns leider nicht vor.
"Gerne teilen wir Ihnen mit, dass von den Grundfunktion her die Philips Saeco Xelsis Modelle gleich sind. Die Ausnahme ist die Xelsis Focus und die Xelsis Digital.
Bei der Xelsis Focus (HD8942/11) können Sie keine 6 Benutzerprofile speichern, das Gerät verfügt nicht über einen Touchscreen und ein Farbdisplay. Das Display ist 4-zeilig.
Bei der Xelsis Digital (HD8946/01) haben Sie die Möglichkeit einen biometrischen Fingerscan zur Benutzererkennung einstellen. Dieses können alle anderen Xelsis Modelle nicht.
Lassen Sie sich daher von den Nummern nicht irritieren.
Die verschiedenen Preise ergeben sich aus den Verschiedenen Gehäusen. Hochglänzender Edelstahl (HD8946/0), Edelstahl (HD8944/01), Edelstahl und Metall (HD8943/11 und 8943/21) und Edelstakl mit Metall/ABS-Kunstoff (HD8942/11). "
Ich habe dann noch mal eine Nachfrage bezgl. der immer mal wieder auftauchenden SLX-Nummern der Geräte geschickt und bekam diese Antwort:
"Gerne teilen wir Ihnen mit, dass es sich bei den SLX Nummern um alte Produktbezeichnungen von Saeco handelt. Im Zuge der Übernahme von Philips wurden die Produktbezeichnungen angepasst, damit diese einheitlich sind. Das heißt, es sind genau die gleichen Modelle, wie die Modelle die über die HD Nummer verfügen.
Sie können diese Modelle mit den SLX Nummer auch ohne bedenken erwerben. Sie haben alle Garantieansprüche wie auch bei den Modellen, die schon über die einheitliche HD Nummer verfügen."
Ich muß sagen, ich habe selten von einer Firma so schnell Antworten auf meine Fragen bekommen - Respekt! Meine erste Anfrage ist heute um kurz nach 8 Uhr rausgegangen, um 10 Uhr hatte ich die erste Antwort und um 12.30 Uhr die Antwort auf meine Rückfrage. Kann man wirklich nicht meckern!
schließen
Diesen Beitrag teilen: