Erweiterte Suche

Bohnenbehälter

Fehlermeldung

handy

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 09:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 12142

Mitglied seit: 27.05.2011

hallo liebe Kaffe-Freunde
bin Neu und das in Allem. Habe eine Saeco Royal älteren Datums.
Bis heute lief das Maschinchen bei regelmäßiger Pflege recht zufriedenstellend.
Urplötzlich taucht die Fehlermeldung " Bohnenbehälter leer" auf und nichts mehr geht, obwohl voll. Wo suche ich den Fehler ? Mahlwerk geht bei manueller Bedienung. unsure.gif
danke für jeden Hinweis
Handy

Kaffeeplanet

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 18:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

version 1. der fehler ist der microschalter dosierer....hängt so zusammen ...da dein kaffeeschacht zugewachsen ist kommt zuwenig kaffeepulver in der dosierkammer an und betätigt diesen nicht, da nach 20 sek keine rückmeldung kommt geht das teil auf bohnenmangel.Version 2 deine mahlsteine sind abgenudelt, und von daher wird ebenfalls der ms dosierer nicht betätigt ,resultat bohnenmangel.Version 3. deine mahlsteine sind verklebt durch feuchte bohnen etc und nichts geht mehr.Version 4 du hast keine bohnen im behälter also ist die meldung richtig und alles in butter.Abhilfe:
revidiere das mahlwerk und überprüfe den ms dosierer auf schaltsicherheit, beim kleinsten verdacht tauschen gegen etwas staubgeschützes.Es gibt noch 3-4 ursachenversionen aber ich denke das wird es nicht sein, das wäre nämlich komplizierter platinenschaden,



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

handy   

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 09:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 12142

Mitglied seit: 27.05.2011

hallo Ihr Kaffee-Freunde,
allein schon wegen der prompten Antwort kann ich saeco immer weiter empfehlen. Guter Service schnelle Hilfe und dann meistens eine kleinigkeit, dei selbst erledigt werden kann. Hier hat mir die gründliche Reinigung des Mahlwerks geholfen. Danke

Kaffeeplanet

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 18:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Danke für deine Rückmeldung,der Service von Saeco ist bescheiden und eigentlich nicht mehr vorhanden das macht nun Philipps im Eurocenter (was das auch immer sein mag)laut verschiedenen berichte von Usern sind die eher Unfähig als gut ausgebildet.
Hab da schon mehrere Horrormeldungen gelesen.
dieses Forum hier wird von keiner Firma gesponsort(schon gar nicht von Saeco) .Hier sind natürlich ein paar Saecoleute unterwegs,aber zu 99% ist das hier eine rein private sache



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !