Erweiterte Suche

Brandfleck + Entkalkung

habari

Montag, 07. November 2011, 20:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 14028

Mitglied seit: 07.11.2011

Hallo,
bis jetzt bin ich mit meiner Maschine voll zufrieden.
1.) Heute jedoch entdeckte ich einen Brandfleck unter der Maschine.
Die Oberfläche der Arbeitsplatte ist nicht nur auf einem Durchmesser von ca. 4 cm braun, sondern wirft dort auch Blasen. So heiß dürfte der Boden doch nicht werden. Wie lange sich der Brandfleck dort schon befindet kann ich nicht sagen, da ich die Maschine in den letzten 4 Jahren nie weggestellt, sondern zum Säubern nur angehoben hatte.
Wer kennt dieses Problem und weiß Abhilfe? Habe erst einmal ein Glas-Schneid-Brett drunter gestellt.
2.) In der Beschreibung wird die Entkalkungszeit mit ca. 30 Minuten angegeben. Bei meiner Maschine hat es von Anfang an immer nur ca. 10 Minuten gedauert, hat jemand auch diese Erfahrung gemacht?
Für Antworten vielen Dank im Voraus
habari
DeLonghi ESAM 4500 Pronto Cappuccino

looser

Dienstag, 08. November 2011, 15:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hallo,

einen Brandfleck unter der Maschine ohmy.gif das darf nicht sein. Ich wüsste auch gar nicht von was. Heizung oben.

Die Entkalkungszeit ist bei meinen DL auch kürzer. Zumindest kommt es mir so vor. Ich schätze mal so 20 Min.
Den oberen Brühkolben nicht vergessen !!! rolleyes.gif

Gruß



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

habari   

Dienstag, 08. November 2011, 17:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 14028

Mitglied seit: 07.11.2011

QUOTE (looser @ Dienstag, 08.November 2011, 14:26 Uhr)
Hallo,

einen Brandfleck unter der Maschine  ohmy.gif  das darf nicht sein. Ich wüsste auch gar nicht von was. Heizung oben.

Gruß


Hallo looser,
danke für die Antwort!
Für mich sieht die Beschädigung so aus, als sei es ein Brandfleck. Ich versuche mal ein Bild davon hoch zu laden.*
Da die Arbeitsplatte vor 4 Jahren neu angebracht wurde und seit dem die DeLonghi drauf steht, wüßte ich nicht was das sonst sein soll???
Gibt es da 'ne Idee????
Gruß habari
* das gelingt mir leider nicht, obwohl es nur <600KB hat, liegt in JPEG vor

Bearbeitet von habari am Dienstag, 08. November 2011, 17:05 Uhr

looser

Dienstag, 08. November 2011, 18:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ich denke die Arbeitsplatte hält einer höheren Temperatur aus als der Plasteboden der Delonghi. Hat die Maschine irgendwelche Spuren?

Ideen gibt es einige: Verheiratet? Kinder? Wenn bei uns was ist, wars keiner rolleyes.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

jokel

Dienstag, 08. November 2011, 21:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (looser @ Dienstag, 08.November 2011, 16:14 Uhr)
Ideen gibt es einige: Verheiratet? Kinder? Wenn bei uns was ist, wars keiner rolleyes.gif

biggrin.gif laugh.gif biggrin.gif laugh.gif

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.