Hallo,
ich habe eine Jura Impressa Scala Vario (ca. 2001er Bj) guenstig ersteigert.
Der Kaffee ist nicht heiss genug(ca 55-60 Grad), und nach laengerer Benutzung hauts die Steckdosensicherung raus. Erst wenn die Maschiene eine Weile aus ist, kann man sie wieder anschliessen.
Habe sie geoeffnet und mir mal angeschaut. Der Entstoerfilter/Kondensator ist im Arsch(siehe Bild), schon nen Neuen bestellt. Alles andere was ich sehen konnte (Platiene, Pumpe, Heizer, Trafo) scheinen ok zu sein.
Nun die Frage. Kann der Entstoerfilter mit Kondi fuer den Kurzschluss verantwortlich sein, oder ist das Ding nur durchgeknallt weil irgendwo anders noch n Kurzschluss ist. Und kann er fuer die zu niedrige Kaffeetemp. verantwortlich sein, oder hat der damit nichts zu tun?
PS: Habe die Maschiene auch schon 2 mal entkalkt, denn der Vorbesitzer hats mit der Pflege wohl nicht so gehabt. Da geht sicher ein Teil der Waerme ab. Aber kann der Kondi auch seinen Teil dazu beigetragen haben?
Vielen Dank vorab,
Gruss
schließen
Diesen Beitrag teilen: