QUOTE |
QUOTE | Und was hat es mit der Kunststoff Brüheinheit auf sich??? |
Es gibt 2 sich von untereinander verschiedene typen ,einmal kannst du die brühgruppe rausnehmen, das andere mal nicht. jura brühgruppen sind nicht rausnehmbar und schauen auch je nach pflege so aus.die brühgruppen sind allesamt aus kunststoff,vom material her gesehen ist es jacke wie hose |
Zum Teil richtig, es gibt aber auch Haushalts-Maschinen mit Metallbrühgruppe. Das sind einmal die Maschinen von "Quick Mill" und die baugleichen "Vista" sowie die Krups XP/EA-Baureihe und baugleiche Rowenta ES-Geräte.
Da diese Brühgruppen gleichzeitig beheizt sind, kühlt das Getränk beim durchfliessen nicht ab, und ein Espresso ist vom ersten Tropfen an heiss.
QUOTE |
QUOTE | Haben handelsübliche KVA ein falsches Mahlwerk oder wie soll ich das verstehen? |
nein, das mahlwerk könnte schon ein espressopulver herstellen,nur da spielt die brühgruppe nicht mit und verstopft,egal was für eine marke das ist.wenn du richtigen espresso haben willst solltest du zu einem siebträger greifen,dann aber bitte auch espressopulver verwenden oder eine extra mühle kaufen und das kaffeemehl selbst herstellen.Und espresso auf knopfdruck gibts dann auch nicht.das ist technisch bedingt |
Die verstopfenden Brühgruppen sind ein hartnäckiges Gerücht, im Regelfall lässt sich sowohl eine Saeco, Jura oder auch DeLonghi auf den richtigen Mahlgrad (25 ml in 25 s) trimmen ohne dass sie verstopft.
Da gibts dann noch weitere Komplikationen, z.B. mahlen Jura- oder auch Krups XP-Geräte nur eine definierte Zeitdauer. Bei dem feinen Espresso-Mahlgrad kommt dann viel zuwenig Pulver in der vorgesehenen Zeit heraus, also kann es nichts werden.
Bei der geringen Durchflussgeschwindigkeit ist die Abkühlung in einer Kunststoffbrühgruppe aber derart hoch dass nur eine saure Plörre herauskommt, selbst wenn Mahlgrad und Menge passen.
Das mit dem Siebträger ist richtig, aber mit vorgemahlenem Pulver kann man das genausogut bleiben lassen. Vollautomatisch guten Espresso liefern im Haushaltsbereich nur Quick Mill-Geräte.
--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco
schließen
Diesen Beitrag teilen: