Hallo an alle Caffeo CI Besitzer,
ich habe seit knapp einer Woche die Melitta Caffeo CI und bin bislang sehr zufrieden mit der Maschine.
Eine Frage hätte ich allerdings zum normalen Spülgang beim An- u. Ausschalten der Maschine. Dort wird ja der Auslauf mit heißem Wasser durchgespült und in der Beschreibung steht auch, dass man ein Gefäß unter den Auslauf stellen sollte.
Nun habe ich festgestellt, dass trotz kompletter Leerung der Tropfschale vor dem Spülen und Benutzung eines Gefäßes, trotzdem eine Menge Spülwasser in die Abtropfschale läuft. Ist das normal ? Eigentlich dürfte dies bei Benutzung eines Gefäßes nach meiner Auffassung nicht sein, weil das Spülwasser ja in den Behälter läuft. Oder werden beim normalen Spülgang auch Teile innerhalb der Maschine noch durchgespült und das Wasser stammt dann davon ?
Das Spülwasser während dem Easy Cleaning-Programm (Spülung der Milcheinheit) in die Abtropfschale gelangt ist natürlich klar, weil der Milchschlauch in die Abtropfschale gesteckt wird und dann durchgespült wird. Um diese Spülung geht es mir explizit nicht.
Mir geht es rein um den Spülgang beim Ein- u. Ausschalten der Maschine mit Benutzung eines Gefäßes unter dem Auslauf und komplett entleerter Tropfschale.
Ich habe die Befürchtung, dass die Maschine an irgendeiner Stelle undicht ist und sich daher Wasser in der Schale ansammelt.
Ich hoffe die Caffeo CI-Besitzer können Licht ins Dunkel bringen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Liebe Grüße Saslord
schließen
Diesen Beitrag teilen: