Erweiterte Suche

Siemens EQ.7 oder Melitta Caffeo CI

Guest

Mittwoch, 09. November 2011, 23:28 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen.
Was meint ihr Siemens oder Melitta??
Hilfe meine Suche nach KV ist schön kritisch lang..
Danke.

BlackSheep

Donnerstag, 10. November 2011, 07:53 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Ich würde die Melitta nehmen.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

wadriller

Donnerstag, 10. November 2011, 09:47 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Naja, dann würde ich einfach mal die Siemens nehmen.

Die Frage kann man eigentlich nur beantworten wenn man weis was du / ihr so trinkt.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

skatewoodman

Donnerstag, 10. November 2011, 11:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 13810

Mitglied seit: 23.10.2011

Ich würde mir beide direkt im Laden ansehen und dann entscheiden.
Mir persönlich wirkt die Melitta optisch nicht sehr hochwertig.....
Mein Favorit wäre die Siemens wink.gif



--------------------
*** der Tag beginnt mit einem Kaffee aus der EQ.7 ***

wowa

Samstag, 12. November 2011, 14:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 11110

Mitglied seit: 27.12.2010

Kann man jetzt pauschal nicht sagen. Ich würde mich erst mal schlau machen, welcher "Innenlebenhersteller" sich hinter der Melitta versteckt, da Melitta die Teile nicht selber herstellt.

BlackSheep

Samstag, 12. November 2011, 22:44 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

hinter der Melitta steckt Eugster.
Hinter der Siemens deren eigenes Werk in Slowenien.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

wowa

Sonntag, 13. November 2011, 19:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 11110

Mitglied seit: 27.12.2010

Ok, dann würde ich mich für die Schweiz entscheiden.

wadriller

Sonntag, 13. November 2011, 21:13 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Meiner Meinung nach fehlt hier immernoch die Info was überhaupt getrunken wird.

Wenn nur Cafe Creme getrunken wird, finde ich beide Maschine viel zu hoch gegriffen.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

BlackSheep

Sonntag, 13. November 2011, 23:52 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

wenn keine Milchprodukte getrunken werden, sind
die genannten Geräte nicht unbedingt notwendig. Aber
gehen wir mal davon aus, dass sich der Fragende
vorher Gedanken darüber gemacht hat. Ansonsten
wären wohl kaum 2 Geräte mit einer One-Touch
Cappuccino-Funktion als Auswahl genannt worden.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

wadriller

Montag, 14. November 2011, 10:00 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Ich denke das kann nur der Fragesteller auflösen



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de