Erweiterte Suche

kaffeegeschmack nach reparatur/ wartung

wassermaenner

Mittwoch, 09. November 2011, 13:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 13429

Mitglied seit: 21.09.2011

hallo zusammen,
ich hatte schon mehrfach geschrieben. ursprünglich weil der kaffee den unsere orchestro produzierte zu dünn war und nicht mehr schmeckte.
folgendes habe ich jetzt unternommen: brüheinheit gereinigt und gewartet,
mahlwerk ausgetauscht und den verkalkten erhintzer durch einen neuen ersetzt.
und siehe da, das maschinchen läuft wieder (stolz!) und der kaffee ist auch
wieder richtig heiß.
leider leider schmeckt der kaffee immer noch nicht so richtig gut!
hab jetzt schon zweimal die reinigung laufen lassen (anfangs kommt immer viel prütt mit... zum schluss ist das wasser klar) und es ist etwas besser geworden, aber noch nicht so wie gewünscht.
auffällig finde ich, das der trester immer noch sehr grob ist - keine kuchen, sondern grobe bohnenbruchteile (eher in der optik wie grob geschnittener tabak, keine kaffeemehlstruktur), der sofort auseinander fällt.
die struktur ändert sich auch kaum, trotz einstellung des mahlgrades.
kann das an den bohnen liegen? oder was kann das sein?
war so stolz, das alles hinbekommen zu haben und bin echt frustriert, das der kaffee immer noch nicht schmeckt!
achja: dicht ist die maschine auch wieder!
hat noch jemand eine idee???

Hisholy

Mittwoch, 09. November 2011, 14:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Das Mahlwerk steht zu grob, da ist es auch kein Wunder, dass der Kaffee nicht schmeckt. Drehe das MW mal ein paar Tacken weiter zu (Einsteller aushaken) und teste dann nochmal neu.

wassermaenner

Donnerstag, 10. November 2011, 11:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 13429

Mitglied seit: 21.09.2011

guten morgen,
danke für den hinweis - mußte den mahlringhalter nicht nur 3-4 rasten weiterstellen um einen feinen mahlgrad zu erhalten sondern bestimmt 8-9 rasten.
jetzt sieht der tresterkuchen wieder aus, wie er eben aussehen soll.
auch die mahlkammer füllt sich entsprechend.
prima -und damit auch schon zum nächsten problem.
nach der einstellung schmeckte der kaffee schon besser, aber immer noch nicht super.
also habe ich das entkalkungsprogramm laufen lassen.

jetzt kommt gar kein kaffee mehr, sondern klares wasser aus der dampfdüse!!??
was kann das jetzt sein???
sorry, ich bin auch froh, wenn die maschine endlich wieder richtig läuft!

Hisholy

Donnerstag, 10. November 2011, 13:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Dann würde ich mal vermuten, dass es eine Orchestro "Dialog" ist. Das Magentventil schließt nicht mehr. Mit etwas Glück löst sich das Problem durch eine erneute Entkalkung.