Erweiterte Suche

Generalüberholung Jura S9 Avantgarde

Austausch Brühgruppe, Mahlwerk

Kai88

Dienstag, 15. November 2011, 09:59 Uhr

Unregistered

Guten Morgen an alle im Forum,
bei unserer Jura S9 Avantgarde tritt in letzter Zeit immer öfter das Problem auf, dass die Brühgruppe sehr schwergängig ist trotz ständiger Schmierung. Da die Maschine nun schon fast 7000 Bezüge auf dem Buckel hat, würde ich gerne die Brühgruppe auswechseln.

Jetzt habe ich gehört dass es bei den Brühgruppen bestimmte Versionen gibt, V1 und V3 sollen gut sein, V2 welche bei uns verbaut ist soll aus einem schlechteren Kunststoff gefertigt sein.
Stimmt das? und wo bekomme ich diese V3 zum kaufen?

Zudem möchte ich das extrem laute Mahlwerk gegen die leisere Variante mit Johnsonmotor austauschen.
Wie groß sind denn die Geräusche vom normalen Mahlwerk zum leiseren Mahlwerk?

Danke für eure Tipps lg Kai88


Hisholy

Dienstag, 15. November 2011, 12:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die Version der Brüheinheiten ist völlig egal.

Beim Mahlwerk solltest Du, wenn es deutlich leiser sein soll, auf die Version mit "Spezialfett" achten, welches z.B. in der Z5 verbaut wurde. Das MW ist merklich leiser.

Guest

Dienstag, 15. November 2011, 13:22 Uhr

Unregistered

Danke für den Tipp,
ich habe halt gelesen, dass wenn man Lippendichtringe einsetzen möchte die Version nicht ganz egal ist.
Denn bei meiner Brühgruppe funktionieren die LD nicht, da läuft der Kaffee an den Dichtringen vorbei.

Oder würdest du die LD generell nicht verwenden und Oringe benutzen?

Hisholy

Dienstag, 15. November 2011, 13:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wir haben mit Lippendichtringen nur negative Erfahrungen gemacht. Ist aber meine ganz private Meinung. Wir nehmen nur noch die roten O-Ringe, auch für alle Kundengeräte.