Erweiterte Suche

Bosch TCA 5201 macht beängstigende Geräusche

Krach, viel Krach

Karl Napf

Mittwoch, 21. September 2011, 13:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 13419

Mitglied seit: 21.09.2011

Hallo Liebes Forum!

Meine heissgeliebte Bosch Benvenuto TCA 5201 Bosch TCA 5201 benvenuto classic macht seit einigen Monaten nach dem Mahlen sehr ungesunde Geräusche (hört sich an als würde man einen schweren Gegenstand über einen Gummi schleifen). Sie ächzt und knarzt und man hört dass das Ding den Geist demnächst aufgeben wird. Der Kaffee kommt problemlos raus und beim auswurf (?) des Pulvers hört man es dann wieder knarzen ächzen etc. Habe sie bereits so gut wie möglich gereinigt auch immer brav entkalkt. Nun wüsste ich gerne, wie ich sie wenn es gleich soweit ist, reparieren kann. Respektiv wo ich günstig an Ersatzteile komme.
Im Anhang der link zum Video damit ihr euch das Problem besser anhörn könnt.

http://www.megaupload.com/?d=TS4JR8DE

Mit freundlichen Grüssen,
Karl

Maiblume

Sonntag, 06. November 2011, 22:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 13996

Mitglied seit: 05.11.2011

Hallo
Hab mir Ihr kleines Video angeschaut, hört sich noch ganz normal an. Unsere Bosch hat gequietscht, dann kam ein knall und der Kaffeeabstreifer war nicht in die richtige Stellung gebracht, ein knall und an meine Brühgruppe hat es zwei Schrauben rausgerissen. Hab den Antrieb ausgebaut gefattet, Brühgruppe gereinigt gefettet an den schienen und dem runden Teil, was sich dreht beim arbeiten. Das Quietschen ist deutlich weniger geworden. Nach ca 5 Tassen köstlichen Kaffee, der Knall und rums, die Brühgruppe auseinander gefetzt, alles steht schief, ist so verkeilt, dass man sie nicht heraus bekommt. Klasse, hab die Maschiene auseunander gebaut und bin ratlos, wie bakomme ich die verklemmte Brühgruppe heraus.
Kann Ihnen zu Ihrem Problem kein richtigen Rat geben, schauen Sie mal nach der Dichtung um den Brühsieb verschleißt.
Wenn sie anfängt zu quietschen ist es der Antrieb, warum meine so eine enorme Fehlstellung verursacht, dass der Metallbügel sich beim nach oben schieben verklemmt und die Brühgruppe zerfetzt ist mir ein Rätsel.

Grüße

BlackSheep

Montag, 07. November 2011, 00:06 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

die Geräusche sind eher normal. Auch wenn die
Maschine sich so anhören ist das nicht automatisch
ein Vorbote eines Brüheinheitdefekts.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.