Erweiterte Suche

EAM 3300 Brühgruppe Endanschlag

Keine Endstellung oben

beheim

Mittwoch, 09. November 2011, 23:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 9269

Mitglied seit: 15.08.2010

hallo
bitte wieder mal um Hilfe.
Maschine startet ganz normal jedoch beim hochfahren der BG findet sie kein Ende, rote Lämpchen leuchten von links nach rechts. Im Test BG runter in Ordnung BG hoch bis der Motor jault.
Ich tippe auf oberen Endanschlag weiß aber nicht wo der sich versteckt.
Gebt mir mal einen Rat
Grüße beheim

jokel

Donnerstag, 10. November 2011, 08:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Der Endschalter sitzt oben am Thermoblock. Entweder wird er nicht betätigt oder der Kontakt öffnet bei Betätigung nicht mehr. Aber Vorsicht: Durch das fahren auf Anschlag kannst du leicht deine Leistungsplatine schiessen!!!

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

beheim

Samstag, 12. November 2011, 13:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 9269

Mitglied seit: 15.08.2010

Hallo Stefan
Defekte Platine ist bei meiner anderen EAM 3300 das Problem.
Jetzt versuche ich aus 2 kaputten EAMs, eine mit, eine ohne Rapid Cappuccino,
etwas funktionierendes zusammenzubauen.
Grüße beheim

beheim

Sonntag, 13. November 2011, 14:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 9269

Mitglied seit: 15.08.2010

So jetzt gerade habe ich eine Maschine zusammengebaut ohne Rapid Cappuccino.
Im Testmodus fährt die BG ohne Probleme auf und ab, die Mühle und ebenso die Pumpe funktionieren. Tests mit den Pottis zeigen Ordnungsgemäß an.
Eigentlich müßte alles funktionieren. Tut es aber nicht.
Gerät ans Netz und nichts passiert. Rote Lampen Wasser Trester Allg. Störung Entkalken
leuchten von links nach rechts kontinuierlich ab.
Fehlt es an einer Grundstellung oder was?
Grüße beheim