Erweiterte Suche

Welcher Kaffeevollautomat?

Gast_Carsten

Donnerstag, 05. Januar 2012, 14:38 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich möchte mir im Sommer einen Kaffeevollautomat anschaffen. Es gibt ja sehr viele verschiedene Hersteller, sodass man als Leihe keinen Überblick hat.

Ausgeben möchte ich zwischen 800-1500 €, ich trinke eigentlich nur Capuccino und Kakao und ab und zu Latte Macchiato. Für Feiern benötige ich aber auch normalen Kaffee der in der Stärke Variabel sein müsste. Die Maschine müsste für verschiedene Tassen einstellbar sein, z. B. für große Runde Tassen oder typische Latte Macchiato Gläser.

Den Milchbehälter müsste man abnehmen können um die Milch immer in den Kühlschrank stellen zu können. Da ich einen Verbrauch von nur 5-8 Tassen pro Tag hätte.

Wichtig ist das der Capuccino schön schaumig ist, wie man ihn aus manchen Restaurants kennt wink.gif

Die Maschine müsste sich auch immer selbst reinigen, sodass ich nur alle paar Wochen mal bestimmte Teile per Hand/Spülmaschine reinigen müsste.

Laut Stiftung Warentest und Amazon sind ja die Maschinen von Delonghi, Melitta und Jura zu empfehlen.

Vielen Dank schon mal!

Gast_Carsten

Donnerstag, 05. Januar 2012, 15:08 Uhr

Unregistered

Was haltet ihr von den beiden Maschienen:

Jura Kaffeevollautomat Z 7

oder

Delonghi Kaffeevollautomat »ESAM 6900 M«

Sie

Donnerstag, 05. Januar 2012, 20:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 5341

Mitglied seit: 27.09.2009

Von der Z 7 halte ich sehr viel, ist sogar für den gemässigten Einsatz in der Gastronomie (Beckereien, kleine Kaffeehäuser) geeignet. Gut verarbeitet, der Design lässt auch nichts zu wünschen übrig. Für den Privathaushalt die Luxusvariante.

Gast_Carsten

Freitag, 06. Januar 2012, 10:26 Uhr

Unregistered

Ich werde mal die Z7 und die Melita CL oder wie die heißt und die Delonghi 6700 näher betrachten. Zwischen den 3 Modellen werde ich wohl entscheiden, falls noch jemand etwas dazu sagen kann, wäre ich dankbar wink.gif