Erweiterte Suche

Saeco Viena - Kaffeepulver bröselig

Kaffee zu dünn

Kopf67   

Samstag, 09. Dezember 2006, 15:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 664

Mitglied seit: 09.12.2006

Hallo,
wir haben bei unserer Vienna die Dichtungen ausgetauscht, seit dem ist der Kaffee nur noch ´ne Plörre und der Kaffeesatz ist "bröselig", so als ob zu wenig Wasser kommt oder er nicht richtig "gepresst" wird. Kennt das jemand? Hat jemand evtl. ene Reperaturanleitung?

Gregorthom

Samstag, 09. Dezember 2006, 19:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hört sich fast so an, wie bei mir wo das Mahlwerk verschlissen war.
Wenn das Kaffeemehl sehr bröselig und grobkörnig ist, der Mahlgrad aber nicht grob eingestellt ist, sind die Mahlsteine nicht mehr in ordnung und müssen getauscht werden.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Kopf67   

Samstag, 09. Dezember 2006, 21:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 664

Mitglied seit: 09.12.2006

QUOTE (Gregorthom @ 9 Dec, 17:53)
Hört sich fast so an, wie bei mir wo das Mahlwerk verschlissen war.
Wenn das Kaffeemehl sehr bröselig und grobkörnig ist, der Mahlgrad aber nicht grob eingestellt ist, sind die Mahlsteine nicht mehr in ordnung und müssen getauscht werden.

Danke für den Tipp: und wie geht das? Irgendeine Ahnung was der Spaß kostet? oder ist eine neue billiger? ich habe nämlich 2 linke Hände rolleyes.gif

Gregorthom

Samstag, 09. Dezember 2006, 21:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Neue Mahlsteine sind nicht teuer, auch braucht man nicht übermäßig handwerkliches Geschick dafür. Wenn Du es aber trotzdem lieber nicht machen möchtest, muss die Maschine zum Kundendienst. Was es da kostet? Hotline anrufen, nachfragen, kenne mich mit den Preisen bei Saeco nicht aus.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T