Erweiterte Suche

One Touch KVA

Bitte um Hilfe bei Erstanschaffung

Teamchef

Donnerstag, 17. November 2011, 09:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 8572

Mitglied seit: 11.06.2010

Meine Frau und ich möchten uns gerne erstmals einen KVA anschaffen. Da meine Frau gerne Milchmixgetränke trinkt, sollte der KVA Latte u. Cappu auf Knopfdruck machen können. Ich bin eher der Kaffeetrinker. Wir trinken täglich ca. 4-6 Tassen. Unser Budget ist so ca. 1.000,- EUR (plus/minus 200,- EUR). Welche Geräte sind da empfehlenswert???? Wir würden uns über eure Hilfe sehr freuen! Danke im voraus!

wadriller

Donnerstag, 17. November 2011, 09:49 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Also mit dem Budget sollte sich was machen lassen.

Auf Anhieb fallen mir das ein

- Siemens EQ5 / EQ7
- Bosch VeroBar (Baugleich mit der Siemens)
- Melitta CI
- Delonghi ECAM 26.455
.....

Ich würde dir raten, schnapp dir deine Frau und dann fahrt ihr mal in einen größeren Elektrofachmarkt.
Dir Beratung ist zwar meistens schlechter wie hier im Forum ;-) , aber da könnt ihr euch erstmal die Maschinen anschauen und schauen was euch gefällt.

Evtl. vorher noch den Platz ausmessen wo sie stehen soll, damit ihr auch direkt schauen könnt was passt überhaupt in die Küche



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

W1cht3lm@nn

Donnerstag, 17. November 2011, 10:34 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

In das Budget passt auch noch die WMF 500.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Teamchef

Donnerstag, 17. November 2011, 12:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 8572

Mitglied seit: 11.06.2010

Vielen Dank für die Info's!
Die Melitta CI und die Delonghi ECAM 26.455 sind mir auch schon aufgefallen, als ich im Internet bisschen geguckt habe. Außerdem sind mir die Delonghi ESAM 6700 Prima Donna Avant sowie die ESAM 5600 (die gibts bei uns im MM für 899,- EUR) ins Auge gestochen. Die Jura J9 One Touch käme auch noch in die engere Auswahl. Welche der genannten Maschinchen wäre wohl die beste Wahl??? Natürlich fahren meine Frau und ich voraussichtlich am WE nochmal in einen Elektrofachmarkt und schauen uns ein paar Geräte persönlich an. Aber vorab noch ein paar Info's dazu zu bekommen, wäre nicht schlecht. Danke!!! Ach ja, was wäre eigentlich mit einer Saeco Xelsis? Hier gibt's ja aber zig verschiedene Modelle, da blickt ja keiner durch (zumindest kein Laie) smile.gif

Dobby

Donnerstag, 17. November 2011, 14:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 13656

Mitglied seit: 11.10.2011

Die verschiedenen Modellbezeichnungen bei der Saeco Xelsis beruhen eigentlich nur auf den verschiedenen Farben und Materialien. Das Innenleben ist gem. Aussage von Philips bei allen gleich - bis auf die Focus, das ist das abgespeckte Modell z.B. ohne die Möglichkeit, verschiedene Benutzerprofile anzulegen.

Wir haben die Xelsis jetzt seit zwei Wochen und sind bisher voll zufrieden. Klar muß man sich in die Bedienung erst mal etwas einfinden bei den vielen Funktionen, aber grade die Handhabung der Milchkaraffe ist einfach klasse. Für mich als Viel-Milch-Trinker ein absolutes Muß!

Wenn Du Dich etwas umschaust, kriegst Du durchaus auch die Xelsis in Deinem Preisrahmen.

skatewoodman

Donnerstag, 17. November 2011, 14:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 13810

Mitglied seit: 23.10.2011

Ich habe mich lange mit dem Thema befasst und würde mich wadriller anschließen wink.gif
Im Fachgeschäft ansehen, anfassen, probieren und entscheiden.



--------------------
*** der Tag beginnt mit einem Kaffee aus der EQ.7 ***

henry020588

Mittwoch, 23. November 2011, 20:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 14233

Mitglied seit: 23.11.2011

Hier ist noch ein Gerät, was in der Diskussion noch gar nicht auftaucht, klar, steht Miele doch eher für die Waschmaschine wink.gif

Miele CM 5200

Ein KVA, den ich wirklich nur empfehlen kann: Die Miele CM 5200, erst seit neuestem auf dem Markt:

Auf der Seite hier kann man super mit dem gerät rumspielen und sich über die features informieren, hat mir auf jeden Fall sehr geholfen bei der Auswahl wink.gif

http://www.miele.de/ex/microsite/de/CM5/index.html

Und preislich liegt der KVA auch voll im Rahmen mit ca. 1100 € bei all den Funktionen!