Erweiterte Suche

Delonghi 5500 Perfecta

Erfahrungsbericht

delphin

Dienstag, 15. November 2011, 15:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 14036

Mitglied seit: 08.11.2011

Hallo zusammen,
habe seid 6 Tagen eine Delonghi 5500 Perfecta tongue.gif

Hat schon jemand Erfahrung damit.

Gast_Petra

Samstag, 19. November 2011, 13:03 Uhr

Unregistered

Hallo, ich habe die Maschine seit Feb. 2010. Nun hat sie Wasser unter die Maschine getan. DeLonghi war hilfsbereit und hat die Maschine abholen lassen. Nun habe ich einen KV über 314 € erhalten, da ich mit 8200 Tassen Kaffee über der Garantievorgae von 5000 Tassen liege. Man gewähr 36 Monate oder 5000 Tassen Garantie. Trinkst Du in einem 2-3 Personenhaushalt mehr als 2 Tassen tägl. ist die Garantie vorbei. Es gibt noch ein Formum, in dem viele Gleichgesinnte sich über diese Masche auskotzen. Alle haben mehr Kaffee getrunken, als Delonghi gestattete und sollen nun auch um die 300 € Reparaturkosten zahlen. Ich soll nun einen Kulanzantrag an Delonghi stellen. Bezeichnend ist, dass es hierfür eine eigene Abteilung gibt.......
Ich werde sehen und ggf. einen Anwalt hinzuziehen, da ich mich total über den Tisch gezogen fühle. Aber man lernt ja nicht aus: NIE WIEDER DELONGHI!!!!!!

Gast_Oskar   

Dienstag, 22. November 2011, 13:14 Uhr

Unregistered

Hallo,
also wenn ich so einen Blödsinn lese geht mir echt die Hutschnur hoch! 8000 Tassen und dann darf nichts kaputt gehen? Eine Garantie auf Zeit bzw. Betriebsstunden zu reduzieren ist wohl nur rechtens! 3Jahre in einem Großraumbüro und so'n Ding hätte schnell mal 20000 Tassen drauf! wäre aber alles egal, da ja 3 Jahre Garantie drauf sind - ja gehts denn noch??? wacko.gif

Nun zum Problem: es gibt im Netz sehr gute Anleitungen wie man fast alle Reparaturen selbst erledigen kann. Ich selbst habe zwei ESAM 3500 und einmal eine Spindel gewechselt (ca. 30min) und bei der anderen die Heißbrüheinheit gereinigt und neu abgedichtet. Auch da hat es leicht gzischelt im Ruhezustand und es kam etwas Wasser unter Machine vor. Die Rep. hab ich mit einem fertig konfektioniertem O-Ring Dichtsatz gemacht, hat ca. 1,5h gedauert.
Gibts alles im Net für 20€ - nix 300€ und Anwalt und Scharfschützen und was weiß ich!

In diesem Sinne biggrin.gif