Erweiterte Suche

Ab wann rechnet sich ein Vollautomat?

Steven

Donnerstag, 17. November 2011, 22:11 Uhr

Unregistered

Hallo, und guten Abend.

Ich habe mal eine Frage. Ab wann ungefähr rechnet sich eigentlich ein Vollautomat gegenüber unserer derzeitigen Dolce Gusto?

Ich finde die Kapselpreise ja echt enorm.
Teilweise wird gesagt, Vollautomaten wären sehr Wartungsintensiv, und auch sehr teuer dadurch.
Stimmt das?

Ich habe eine von Saeco im Sinn, und zwar diese hier:
http://www.amazon.de/Philips-Saeco-HD8751-...21560650&sr=1-1

Gibt es dazu schon Erfahrungsberichte?

Vielen Dank schonmal für Infos,

Gruß Steven

wadriller

Freitag, 18. November 2011, 20:01 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Naja, Wartungsintensiv ist immer relativ.

Ein KVA benötigt regelmäßige Pflege.
Außerdem Entkalker.

Was kostet denn so ein Kaffee aus der Dolce Gusto und wieviel trinkst du pro tag ?



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Jody

Sonntag, 27. November 2011, 01:20 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Ich finde, dass sich ein KVA für jeden lohnt, der gerne einen guten frisch aufgebrühten Kaffee mit Crema trinkt und auch mal Cappuccino oder Espresso mag.
Mein DeLonghi EAM 3500 Magnifica z.B., den ich jetzt seit knapp 6 Jahren fleißig benutze, ist absolut bedienerfreundlich und hat mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen. Natürlich pflege ich den KVA und halte die Entkalkerintervalle ein.
Am Tag laufen hier 4 - 6 Tassen Kaffee durch, ab und zu ein Cappu und Espresso.
Für mich war dies die beste Anschaffung, die ich in den letzten Jahren gemacht habe und für meinen Mann und mich hat sich das schon gelohnt!



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/