QUOTE |
Wie kommt das Wasser beim Dampfbezug bis in den Trester?? |
Das kann nur über das Auslaufventil kommen. Das Keramikventil spielt dabei doch keine Rolle, denn davor ist ja noch das Magnetventil und das ist absolut dicht (das Wasser wird ja auch herausgedrückt wenn die Dampfheizung aufgeheizt hat, also
bevor der Dampf bezogen wird). Also kann der sich ausdehnende Dampf eigentlich nur 'rückwärts' über das Auslaufventil in den Heisswasserkreislauf gelangen und das dort enthaltene Wasser über den Einlaufstutzen der Brühgruppe am Drainageventil herausdrücken. Dafür spricht auch dass -wenn anschliessend Kaffee bezogen wird- die Pumpe für einige Sekunden 'leer' arbeitet (die Pumpe läuft einige Sekunden relativ laut). Das Heisswassersystem muss erst wieder vollständig gefüllt werden. Grundsätzlich halte ich diesen Ablauf auch für normal, meine Nr.1 macht das auch, allerdings drückt die nur wenige Tropfen Wasser in die Auffangschale, und nicht grössere Mengen in einem Schwall bis in den Tresterbehälter.
Ich denke mir wird nur bleiben zunächst auch den Temperatursensor und dann ggf. die Dampfheizung zu überprüfen/auszutauschen. Vielleicht heizt die Dampfheizung zu stark auf (zu hoher Dampfdruck??). Das würde evtl. erklären warum die Thermosicherung defekt war als die Maschine gekauft wurde.
Jo.
schließen
Diesen Beitrag teilen: