Hallo zusammen,
seit einigen Wochen lese ich hier neugierig mit, primär in der Kaufberatung, komme aber leider dennoch nicht drumherum, Euch hiermit um Hilfe zu bitten.
Zum Hintergrund, wir haben uns endlich entschieden, einen KVA zu kaufen.
Von Anfang an sind wir auf die DeLonghi-KVA angesprungen. Zu allererst die 3000 B (Preis), dann die 22 110 (Design) und dann die 5400 (weil 5500 einen Milchbehälter bietet, den wir nicht wollen) waren alle sehr gut im Rennen. Nachdem wir am WE nochmals angenehm beraten wurden, tendieren wir zur 22 110B. Vor dem Hintergrund des relativ geringen Preisunterschiedes zwischen der 22110 und der 5400 sind wir nun unsicher, welche Vorteile die 5400 uns für einen Aufpreis mehr liefern würde. Ein Nachteil der 5400 könnte wiederum die Höhe des Kaffeeauslaufes sein, sprich Latte-Gläser passen wohl nicht darunter??
Gibt es irgendeine wichtige Schwäche, die wir gegenüber anderer DL-KVAs akzeptieren müssten?
Wir trinken (noch) primär reinen Kaffee. Ich denke jedoch, dass Milchgetränke mehr und mehr interessant werden könnten. Da wäre der Vorteil dann bei der 5400, dass man mit 1 Knopfdruck seinen Cappu etc. machen könnte, ohne die Tasse umplatzieren zu müssen.
Ach so, im Schnitt sprechen wir von 4 Tassen pro Tag, die zuhause von uns im 2-Personenhaushalt getrunken werden.
Gibt es von Euch Tipps, welche Geräte wir uns noch anschauen sollten??
P.S.: Falls dieser Beitrag im Kaufberatungsforum besser aufgehoben sein sollte darf er gerne verschoben werden.
schließen
Diesen Beitrag teilen: