Erweiterte Suche

esam 3000B komischess Geräusch

Karlson

Sonntag, 29. Januar 2012, 01:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 14093

Mitglied seit: 12.11.2011

Mir ist heute Morgen aufgefallen, dass meine ESAM 3000B beim brühen des Kaffees ein komisches Geräusch macht.Das Pumpgeräusch ist verändert und der Kaffee läuft nur sehr langsam in die Tasse. Die Maschine wurde vor ca einer Woche entkalkt ( Brühkopf und normal).

Zurzeit habe ich Starbucks Bohnen in der Maschine und ein Mahlgrad von 3 ist eingestellt.


Woran könnte das liegen, koennte ein defekt vorliegen?

looser

Sonntag, 29. Januar 2012, 08:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Da hat sich vielleicht ein Kalkbröckchen gelöst und verstopft den Wasserweg. Mit was hast Du entkalkt?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Karlson

Sonntag, 29. Januar 2012, 13:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 14093

Mitglied seit: 12.11.2011

Also entkalkt habe ich die Maschine mit dem Flüssigentkalker von Hagners (Auf Milchsäure und Zitronensäure Basis)

Die Maschine ist erst ca 2 Monate alt. Und wurde schon zweimal entkalkt....

looser

Sonntag, 29. Januar 2012, 14:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Verwende Entkalker auf Amidosulfonsäure-Basis. Der löst den Kalk auf. Zitronensäure löst den Kalk ab und kann dadurch die Wasserwege verstopfen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Karlson

Sonntag, 29. Januar 2012, 14:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 14093

Mitglied seit: 12.11.2011

Laut der Anleitung von Delonghi ist das verwenden eines solchen Entkalkers nicht gut für die Maschine. Sogar die Garantie erlischt...

Zudem weiß ich nicht ob Bauteile verwendet werden, die dies nicht vertragen.

looser

Sonntag, 29. Januar 2012, 14:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

In Ordnung. Dann musst Du Hagners verwenden.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de