Erweiterte Suche

AEG CF85

Spülen, Kaffee brühen nicht möglich

katisola

Sonntag, 20. November 2011, 13:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 14178

Mitglied seit: 19.11.2011

Hallo, seit gestern morgen zickt meine CF 85.
Beim Einschalten kommt die übliche Aufforderung zum Spülen. Wenn ich auf die Taste drücke setzt sich zwar etwas in Bewegung aber es kommt kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf. Anschließend blinken alle grünen Lampen gleichzeitig.
Also habe ich ( wie in der Anleitung beschrieben ) das System entlüftet. Funtioniert einwandfrei. Aus der Dampf-/Heißwasserdüse kommt heißes Wasser und hört auch irgendwann auf.
Wenn ich dann einen Kaffee brühen möchte fängt die Maschine an zu mahlen, befördert den Kaffee in die entsprechende Position und "brüht" ihn trocken auf.
Das trockene Kaffeemehl landet in der Tresterschale und es blinken wieder alle grünen Lampen gleichzeitig dry.gif .
Wie komme ich als Technik-Laie jetzt zu meinem Kaffee und nicht nur zu gut gemahlenen Kaffeebohnen ???
Die Maschine ist frisch entkalkt.

Hisholy

Sonntag, 20. November 2011, 14:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Brühsieb oder Auslaufventil verstopft.

katisola

Sonntag, 20. November 2011, 21:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 14178

Mitglied seit: 19.11.2011

Danke ! Und wie kann ich die reinigen ???
Bzw. wo und wie finde ich die ??

Hisholy

Montag, 21. November 2011, 04:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Suchfunktion wirkt Wunder, ist im Board xmal beschrieben.

katisola

Donnerstag, 24. November 2011, 19:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 14178

Mitglied seit: 19.11.2011

Soooo,WAS es nun wirklich war weiß ich nicht.
Hab gleich Nägel mit Köpfen gemacht. Oval-Bit-Schlüssel und Reinigungstabletten gekauft, das Teil aufgeschraubt und alles was sich abbauen ließ gereinigt.
Dabei natürlich jede Menge Kaffeemehl an den unmöglichsten Stellen gefunden. Ebenso wie Kaffeebohnen biggrin.gif .

Danach wieder zusammengeschraubt weil alle Gumminuppies ( tongue.gif mag dieses Wort auch ) noch super aussehen.

Reinigungsprogramm durchlaufen lassen und siehe da, gibt wieder Kaffee. Und das Aufschäumen von Milch klappt auch.

Danke für die Tipps.