Erweiterte Suche

Jura Impressa S70

Entkalkungsprogramm geht nicht weiter...

Nicolekr

Mittwoch, 24. August 2011, 18:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13078

Mitglied seit: 24.08.2011

Hallo,

ich hab ein Problem mit meiner Jura Impressa S70.
Sie zeigt an " Kaffee Sensor , Gerät verkalkt.

So wie in der Anleitung steht habe ich dann den Knopf für das Entkalkungsprogramm gedrückt dann sollte im Display stehen Schale leeren. Nur leider steht da nix. Das Akustische Signal kommt zwar aber sonst nix.

Ich bin echt hilf los. Vielleicht kann mir jemand helfen.....
ich währe euch sehr dankbar wenn ihr Tipps hättet.

numberonedefender

Mittwoch, 24. August 2011, 19:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Reagiert die Maschine bzw. das Display im Betrieb normal? Erscheint nach dem Drücken des Entkalkungsknopfes irgendeine Meldung im Display?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

BlackSheep

Mittwoch, 24. August 2011, 20:19 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

evtl. ist es notwendig, dass Du zuerst das Reingungsprogramm laufen läßt.
Sowas gibts manchmal bei den Jura Geräten.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Nicolekr

Donnerstag, 25. August 2011, 11:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13078

Mitglied seit: 24.08.2011

Zu erst mal danke für die schnellen Antworten.....

zu der ersten Antwort, es erscheint nur weiter hin Kaffee Sensor , Gerät verkalkt.
Sonst nix. Wie gesagt sollte dann aber "Schale leeren" dort stehen.

zu der Zweiten Antwort, ich werde es mal probieren.

Noch eine Info die vielleicht wichtig sein könnte,
mein Mann hat trotz der Anzeige "Kaffee Sensor , Gerät verkalkt" Kaffee aus der Maschine genommen. Könnte es daran liegen?

numberonedefender

Donnerstag, 25. August 2011, 11:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Auch wenn im Display steht, dass man entkalken soll, kann man weiterhin Kaffee beziehen, das hat damit sicher nichts zu tun.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Nicolekr

Donnerstag, 25. August 2011, 20:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13078

Mitglied seit: 24.08.2011

Ok, in der Betriebsanleitung steht das man das Entkalkungsprogramm nicht unterbrechen darf. Als aber da im Display nicht das stand was soll hab ich die Maschine aus gemacht. daran kann es dann wohl auch nicht liegen da es ja schon vorher nicht ging?


Nun habe ich ein weideres Problem.
Der Dampfbezug geht nicht mehr. Das kommt wohl von der Verkalkung, oder?

Vielleicht weiß jemand ob man die Maschine Reseten kann?
Oder eben eine Manuelle Entkalkung durchführen kann?

foley66

Montag, 19. September 2011, 21:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4616

Mitglied seit: 14.06.2009

entkalkung geht nur wenn die jura mindestens 4stunden aus ist zwecks abkühlung steht auch in der anleitung

Helmut Boe

Dienstag, 06. Dezember 2011, 16:22 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Wenn Du das Entkalkungsprogramm unterbrochen hast, muss das ganze nochmal von vorn gestartet werden.
Also: Maschine ausschalten und abkühlen lassen (soweit sie heiß ist). Dann Entkalken starten.