Erweiterte Suche

Mahlwerk: Keramik- od. Edelstahl?

Kaffevollautomaten Mahlwerk

corolladn536

Samstag, 19. November 2011, 18:43 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

bitte um Meinungen zu den beiden Mahlwerken, Edelstahl oder Keramik, was ist besser oder zu empfehlen für den 2 Personen-Privathaushalt in einem Kaffevollautomaten.

Schon mal Danke vorab.

Gruß
Harad

ristretto

Samstag, 19. November 2011, 19:33 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,


man sagt das die Keramikmahlwerke verschleißarmer und leier sind ich empfinde es nicht so und sage das Modelle mit STahlmahlwerk wie Jura oder die Scheibenmahlwerke mit spezialer Legierung von WMF zu den besten sogar gehört.
Die HErsteller mit Keramikmahlwerk verscuhen nur es schoen zuverkaufen einen nennenwerten Vorteil haben diese nicht z.B it eine Jura leiser wie eine Philips mit KEramikmahlwerk da zu der Geräuschentwiklung nicht nur das Mahlwerk sondern auch andere Faktoren und Bauteile dazubeitragen.

Beim Auswahl eines KV würde ich es noch nicht mal in die Entscheidung mit einbeziehen



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

corolladn536

Montag, 21. November 2011, 18:32 Uhr

Unregistered

Hallo ristretto

vielen Dank für die Hilfe ! So wie´s aussieht, wird´s eine Siemens EQ7 plus.

Gruß Harald

Guest

Donnerstag, 01. Dezember 2011, 21:25 Uhr

Unregistered

Melitta Caffeo CI