Erweiterte Suche

AEG CG 6600: Kaffeeauslauf ist undicht...

Kaffeeauslauf defekt

Kaffeetrinchen   

Donnerstag, 19. Mai 2011, 20:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 12082

Mitglied seit: 19.05.2011

Guten Abend,

vielleicht kann mir ja Jemand hier helfen?!

Ich habe eine AEG CG6600, an der seit neuestem der gebrühte Kaffee auch an der Hinterwand (direkt hinter dem höhenverstellbaren Kaffeeauslauf) direkt in die Auffangschale läuft. Die Maschine ist aus der Garantiezeit heraus und da wirds über den Kundendienst ziemlich teuer.

Die nette Dame am "AEG-Telefon" vermutet, dass die Kaffeeauslauf eine minikleinen Riss hat. Was bzw. kann ich da etwas tun; und am besten auch ICH...

Ach so, fast vergessen. Wenn ich den Kaffeeauslauf nach unten ziehe und ihn dort während des Brühvorgangs belasse, passiert nichts (bei Espresso eben)...

Wer kann mir helfen??

Schon mal einen lieben Dank im Voraus.

Lieben Gruß vom Kaffeetrinchen

kurzweil

Freitag, 14. Oktober 2011, 18:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 7727

Mitglied seit: 29.03.2010

habe das problem auch.

zudem schmeckt der kaffee ( seid dem mir das auffiel ) fad, trotz extra stark + espressobohnen.

reicht es die brühgruppe zu tauschen, oder ist da vermutlich mehr defekt / undicht?

die cg 6600 ist grad aus der garantie raus und hat 5000 bezüge / 59 entkalkungen hinter sich.

danke und gruß

looser

Samstag, 29. Oktober 2011, 14:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hallo,

meine Empfehlung: Kaffeeauslauf demontieren und in die Spülmaschine (oberes Fach). Brühgruppe ebenfalls demontieren und in die Spülmaschine. Neue O-Ringe rein und fetten. 5000 Bezüge....schau Dir mal die O-Ringe an, da schmeckt der Kaffee schon mit den Augen fad.

Dann rennt alles wieder :-)



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

eurorentner

Sonntag, 04. Dezember 2011, 10:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 14344

Mitglied seit: 03.12.2011

QUOTE
Ich habe eine AEG CG6600, an der seit neuestem der gebrühte Kaffee auch an der Hinterwand (direkt hinter dem höhenverstellbaren Kaffeeauslauf) direkt in die Auffangschale läuft.

Das Problem hatte ich bei der CS 5200 auch, immer ein kleiner Streifen Spülwasser oder Kaffee runterlaufen.
Ich habe den Auslauf innen gereinigt und die Maschine hinten leicht angehoben (in Bierdeckelstärke). Jetzt ist es ok. laugh.gif
Grüße Henry

looser

Sonntag, 04. Dezember 2011, 10:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Schaut mal ob die kleine Feder für den Kaffeeeinlauf innen noch federt smile.gif Die könnte nämlich gebrochen sein.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

schnuffel354

Dienstag, 06. Dezember 2011, 22:27 Uhr

Unregistered

Ich habe eine CG6400 und auch ich hatte dieses Problem... Ich habe die Servicetür demontiert, auseinander genommen und gesäubert. Auch die bereits vorgenannte Feder war wohl rausgesprungen - rein damit, Gummistopfen drauf und mit viel Gefühl wieder reingefuddelt... Jetzt läuft der Kaffee wieder hin, wo er hin soll.... ;o)

dirk1_s

Mittwoch, 07. Dezember 2011, 20:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 13969

Mitglied seit: 04.11.2011

Ich habe mit meiner CG 6400 das gleiche Problem. Die Sache ist nur, dass die Maschine gerade einen Monat alt ist, Kaffe läuft nicht aus, es ist nur ein wenig von dem Spülwasser, was nach dem Einschalten durchläuft. Wenn ich aber manuell auf Spülen gehe oder auch beim "Ausschalt-Spülen" ist sie dicht.
Die Feder sitzt korrekt und auch den Tipp mit dem "Hinten-Hochstellen" habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Was könnt Ihr mir noch raten? Ich habe ja noch Garantie, aber wenn ich sie einschicken muss, stehe ich ohne Kaffee da und das wäre ganz schlecht! ;-)

Danke Euch im Voraus!
Gruß, Dirk

looser

Freitag, 09. Dezember 2011, 20:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Da die Maschine erst 1 Monat alt ist, würde ich eine Verschmutzung ausschließen. Eventuell ein Fremdkörper im Kaffeeauslauf. Grat von der Herstellung? Falsch zusammengebaut? Dagegen spricht aber das es nur beim Einschaltspülen passiert.
Am besten über die Garantie reparieren lassen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de