Erweiterte Suche

cafe celica

luna72   

Samstag, 17. September 2011, 15:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 13374

Mitglied seit: 17.09.2011

wir haben diese maschine seit 4 Monaten und ich kann und will diese dämlichen Argumente (Chinamüll )fackelt im Haus ab so nicht stehen lassen.
folgendes :wir haben jetzt 642 Tassenbezüge bezogen mit der cafe Celica.
sie hat eine supereinfache handbedienung durch das touchsreendisplay .
man kann die gradzahl in 5°C schritten einstellen von70-90 °.man kann die kaffeestärke individuell im display einstellen.Mahlwerk ist in mehren Schritten einstellbar .wobei wir das in der Werksstellung 2 belassen haben da es super funktioniert.
Sie macht einen super leckeren und heissen Kaffee wie auch der Milchaufschäumer funktionieren sehr gut.
ausserdem ist die brühgruppe superleicht zu entnehmen und auch wieder einzusetzen bzw.sehr leicht zu reinigen.
höhenverstellbarer kaffeeauslauf ist auch vorhanden.
1,6L wassertank und 200 g Bohnenbehälter.19bar Pumpendruck und 1350 Watt Leistungsaufnahme.
und was der Hammer ist die extrem warm vorgeheizten Kaffetassen (was unsere ehemalige 1000 Euro teure Siemens nicht annähernd hatte).
So ich will hier nichts schön reden oder zum kauf anregen nur soviel sei gesagt:
in diesem Preis/Leistungsverhältnis wird es nichts vergleichbares geben( 250 Euro).Der Automat wird in der Tat von der Marke Merol in China gefertigt aber egal es macht keinen Hauch von einem Qualitätsverlust sichtbar!Das einzige was mir aufgefallen ist das dieses Gerät etwas lauter arbeitet was aber in keinster Weise störend ist.
>Ausserdem ist ein deutscher Strömungsmesser verbaut wie auch eine italienische Pumpenwerk. Ausserdem ist die Maschine TÜV/GS geprüft (von wegen fackelt ab-absoluter Blödsinn)!!!

Also sage ich für mich nur eines;Ich würde diese wieder kaufen und unserer ex Siemens absolut vorziehen.Überzeugt euch oder lasst es und gebt mehrere hundert euro mehr aus und habt trotzdem ein in fernost teils gefertigtes gerät zu hause stehen was weniger gut funktioniert ph34r.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif

mbdino

Montag, 03. Oktober 2011, 00:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 11799

Mitglied seit: 17.04.2011

danke für den ausführlichen bericht.hab nun schon länger nach irgendwelchen berichten über diese maschiene gesucht aber nix aussagekräftiges gefunden.wenn ich den so les kann man wohl doch bei diesem gerät einen kostengünstigen brauchbaren vollautomaten erwerben.
nochmals vielen dank

Guest   

Montag, 21. November 2011, 14:50 Uhr

Unregistered

Kann dir nur recht geben dieser Kaffeevollautomat ist voll in Ordnung habe ihn jetzt gut 4 Monate keine Probleme nicht wie bei der DeLonghi die bereits nach 2 Monatn kaputt war wurde zwar auf Garantie gerichtet hat aber 3 Wochen gedauert. Macht keinen so guten Kaffee wie die Cafe Celica und Kaffee ist auch nicht so heiss.
m.f.g.
Strasser