Hallo,
ich bin neu hier und habe mir vor kurzem meinen ersten Kaffeevollautomat geleistet, natürlich erstmal gebraucht und vor allem günstig, einen Clatronic KAV2936, meine alte Kombimaschine von Krups mag keinen Espresso mehr machen und der Wasserzulauf lässt auch immer mehr zu wünschen übrig.
Für meine Zwecke ist der Clatronic KAV2936 meiner Ansicht nach voll ausreichend, ich trinke gern morgens meine 2 Tassen und nachmittags auch noch 4-5....aber natürlich enstehen einige Fragen.
Bis jetzt funktioniert das Gerät prima, ich reinige die Brühgruppe jeden 2. bis 3. Tag und schraube auch die Siebe ab, entkalkt wird auch regelmässig.
Nun habe ich schon einiges gelesen von wegen weiterer Pflege.....aber irgendwie hab ich dazu noch keine passende Anleitung gefunden und vielleicht könnt Ihr das beantworten?
1.Was bzw. wo genau muß man denn einfetten und wie oft? Muß ich die Brüheinheit auseinander nehmen?
2.Wie reinige ich denn am besten den Ablauf von der Brüheinheit in die Tropfauffangschale?
3.Muß man das Mahlwerk auch irgendwie reinigen?
4. Was sollte man noch regelmäßig reinigen damit das Gerät lang überlebt?
Dann hab ich noch die Frage, ob man die Crema bei dem Gerät anders einstellen kann? Ich weiß, es kommt auch auf die Bohnen und Mahleinstellung an, aber vielleicht gibt es ne Einstellmöglichkeit die die Crema verstärkt ohne gleich die teuersten Bohnen kaufen zu müssen?
Vom Mahlwerk her hab ich jedenfalls schon alle Stufen durchprobiert, ebenso mit Brühtemperatur, Kaffeemenge etc....
Ich kann mir halt nur nicht jede Woche ein neues großes 1kg-Testpaket Kaffee leisten um dann feststellen zu müssen, der ist es auch nicht, und Probepackungen für gratis und umsonst gibt es leider kaum.
Wär toll wenn Ihr mir helfen könntet!
Liebe Grüße,
Bogi
schließen
Diesen Beitrag teilen: