Erweiterte Suche

Jura J6 tft oder Z7 ?

Bernd2010

Montag, 12. Dezember 2011, 18:56 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 42

Mitgliedsnummer.: 10372

Mitglied seit: 09.11.2010

Hi,

ich möchte mir eine der beiden Maschinen kaufen.

Mir wurde die Z7 im Media für 1555 Euro angeboten, die J9 tft für 1600 Euro.

Angeblich ist die Z7 besser.

Wer kann mir ein paar Hinweise dazu geben?

Danke
Bernd

BlackSheep

Montag, 12. Dezember 2011, 19:27 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Ich würde die Z7 nehmen.
Das TFT soll nicht so haltbar sein und die Z7 hat zwei
Heizungen; auch wenn die J9 schnuckeliger aussieht...

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Bernd2010

Montag, 12. Dezember 2011, 19:57 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 42

Mitgliedsnummer.: 10372

Mitglied seit: 09.11.2010

Pro auch für die Z7: 2,8 Liter Wassertank! tongue.gif

Sieht halt nur nicht so schön aus, finde ich!

Hmmm..... noch jemand ein paar Hinweise? Von Innen werden die identisch sein?

Ist der Kaffee dann heißer bei der Z7?

Hisholy

Montag, 12. Dezember 2011, 20:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Bernd2010 @ Montag, 12.Dezember 2011, 18:57 Uhr)
Ist der Kaffee dann heißer bei der Z7?

Nein, aber die Dampfleistung ist höher und konstanter. Bei der Auswahl würde ich immer die Z-Serie nehmen!

Bernd2010

Montag, 12. Dezember 2011, 20:42 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 42

Mitgliedsnummer.: 10372

Mitglied seit: 09.11.2010

Ok, billiger wäre sie auch, wieso auch immer. Wohl ne Mediaaktion denke ich.
1550 Euro.

Bernd2010

Montag, 12. Dezember 2011, 22:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 42

Mitgliedsnummer.: 10372

Mitglied seit: 09.11.2010

Weiß jemand von Euch, ob ein Milchbehälter bei der Z Serie dabei ist oder die Schläuche?

Hisholy

Dienstag, 13. Dezember 2011, 09:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Schlauch ist auf jeden Fall dabei, in der Regel auch der Standard Milchbehälter. Den nutzen aber wenige, da der Reinigungsaufwand nicht gerade gering ist. Tetrapack dran und gut.

Bernd2010

Dienstag, 13. Dezember 2011, 12:08 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 42

Mitgliedsnummer.: 10372

Mitglied seit: 09.11.2010

Hi,

ja ok.... dachte ich mir auch so. So oft trinken wir dann doch nichts mit Milch.

Ich gehe dann heute die J9 und Z7 mal testen im Laden.... die J9 gefällt mir vom Design leider besser... schade! rolleyes.gif

Bernd2010

Mittwoch, 14. Dezember 2011, 21:42 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 42

Mitgliedsnummer.: 10372

Mitglied seit: 09.11.2010

Jemand hier im Forum, der eine Z7 hat?

Hisholy

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 07:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich habe den Vorgänger, die Z5.

BlackSheep

Freitag, 16. Dezember 2011, 07:58 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Ich habe auch den Vorgänger Z5 Chrom.
Für mich gibt es nichts besseres!!!

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Bernd2010

Samstag, 17. Dezember 2011, 16:41 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 42

Mitgliedsnummer.: 10372

Mitglied seit: 09.11.2010

Man kann doch auch 2 Kaffeetassen befüllen lassen... nun die Frage, braucht die Maschine dann weniger Kaffee oder nimmt Sie sozusagen eine extra Menge Kaffee nach beim Brühvorgang?

W1cht3lm@nn

Samstag, 17. Dezember 2011, 21:37 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Sie braucht bei gleichzeitiger Brühung von 2 Tassen weniger Kaffee als wenn nacheinander 2 einzelne Tassen bezogen werden.

Trotzdem wird bei 2 Tassen natürlich mehr Kaffee gemahlen als wenn nur eine produziert wird. Das ganze hat seine Grenze bei 2 Tassen in der Aromaeinstellung, "extra stark" ist dann nicht mehr möglich.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

yy_zz

Freitag, 06. Januar 2012, 20:06 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 105

Mitgliedsnummer.: 4108

Mitglied seit: 22.03.2009

Hi,
ich habe eine XZ7 und bin mehr als zufrieden.
Klasse Kaffee und perfekter Milchschaum.

Der höhenverstellbare Auslauf links ist in einem
Schlitz geführt, erst befürchtete ich, dass es beim
Überlaufen der Tasse in die Maschine läuft, das ist aber noch
nie passiert.
Der Cappuccinatore arbeitet ohne schwierigkeiten.

Ich glaube mich zu erinnern, das bei der J9 der Kaffeeauslauf
sich parallel zum Mich/Kaffeeauslauf bewegt, das finde ich nicht so glücklich.

Ich würde sie nicht mehr missen wollen.

Gruß Chris biggrin.gif

aeberlein

Mittwoch, 25. Januar 2012, 10:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 15026

Mitglied seit: 25.01.2012

Hallo Bernd,

Welche Maschine hast Du denn nun gekauft?

Armin



--------------------
Jura Impressa J9.3 TFT

 Seite 12