Erweiterte Suche

kaffee schmeckt bitter

pechvogel

Montag, 19. Dezember 2011, 21:21 Uhr

Unregistered

hallo habe mir ne gebrauchte j5 gekauft mit ca. 3100 bezügen.
und hab festgestellt, daß der kaffee etwas bitter schmeckt.
auf meiner f70 schmeckt der gleiche kaffee aber nicht bitter.
ich habe das mahlwerk bei der j5 zerlegt und gereinigt, sie hat keinen filter drin und ich habe die temperatur von heiss auf normal gestellt.
leider schmeckt der kaffee immer noch nicht so gut wie auf meiner f70.
hat mit jemand eine idee was der grund sein könnte???
mfg

numberonedefender

Montag, 19. Dezember 2011, 22:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Hab gelesen, dass Du das Mahlwerk zerlegt hattest, u.U. hast Du es nun zu fein eingestellt. Mach ggf. mal ein Foto vom Trester und poste es hier.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

pechvogel

Montag, 19. Dezember 2011, 22:40 Uhr

Unregistered

habe es wie bei meiner jura f70 eingestellt sprich mittig .
foto hochladen hab ich noch nie gemacht kein plan wie das geht??
mein problem war ja auch (wie ein paar einträge weiter vorne eingestellt) wie das einstellzahnrad von der mahlwerkseintellung rein gehört.
ich habe gerade geschaut und mit meiner f70 verglichen und gesehen, daß das pulver sehr fein bei der j5 bei mittig eingestelltem mahlwerk ist.
mfg

numberonedefender

Montag, 19. Dezember 2011, 23:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Unabhängig vom Einstellrädchen ist ja die Frage, wie weit Du den Mahlkranz zugedreht hast, von außen hast Du ja mit dem Regler nur vergleichsweise geringe Verstellmöglichkeiten. Du musst vorher die korrekte Mittelstellung finden und dann den Regler mittig aufsetzen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

pechvogel

Dienstag, 20. Dezember 2011, 07:29 Uhr

Unregistered

ja ich habe das mahlwerk nach den vorgegebenen markierung wieder zusammengebaut.
und dann das zahnrad mittig (so das nach links und nach rechts je3 raster bleiben.