Erweiterte Suche

Alarm Leuchtet

Excalibur

Sonntag, 18. Dezember 2011, 18:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 13440

Mitglied seit: 22.09.2011

Hallo habe ein Problem mit meiner AEG Caffe Silenzio und zwar leuchten die tasten 1Tasse+2Tasse+Kaffeepulver.
Man kann sie nicht mehr entkalken(Automatisches Entkalken).
Was könnte das sein.
mfg

looser

Sonntag, 18. Dezember 2011, 19:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hallo,
leuchten oder blinken? Bei leuchten sollte entkalkt werden. Wenn das nicht funktioniert, könnte irgendwo eine Verkalkung vorliegen. Funktioniert Kaffeebezug und Heisswasserbezug normal?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Excalibur

Sonntag, 18. Dezember 2011, 19:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 13440

Mitglied seit: 22.09.2011

Hallo
danke für die schnelle Antwort
die anzeige leuchtet(alle 3).
Also beim ein und ausschalten kommt wasser,die brühgruppe rattert auch.Kaffee kommt keiner.
Wie kann man noch entkalken.
mfg

looser

Sonntag, 18. Dezember 2011, 20:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Spülen, dann wird der obere BK entkalkt.
Heisswasserbezug, ist wie Entkalkungsprogramm ohne Automatik.
Entkalkerflüssigkeit auch über Nacht einwirken lassen. Welchen Entkalker nimmst Du?
Schreib mal bitte wie Du den Entkalkungsvorgang startest.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Excalibur

Montag, 19. Dezember 2011, 13:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 13440

Mitglied seit: 22.09.2011

Hallo
also entkalken tue ich nach der bedienungsanleitung.(die rechte taste 5sec gedrückt halten und dann den schäumer halb aufdrehen.)
Meine Frau nimmt zitronensäuere(für kaffeemaschienen),sie schwört drauf.
Was ist BK
blink.gif blink.gif

looser

Montag, 19. Dezember 2011, 16:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Sorry...BK=Brühkolben, das Teil das auf dem Bild vorne liegt.
Drehst Du den Schäumer 90 oder 180 Grad - bis zum Anschlag - auf?
Zitronensäure ist nicht gut, das ist besser: http://www.juraprofi.de/AEG-Ersatzteile/Ca...aten::3071.html

Angefügtes Bild



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Excalibur

Montag, 19. Dezember 2011, 17:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 13440

Mitglied seit: 22.09.2011

Hallo
danke für die Antwort
ich dreh den schäumer 90grad auf,den Brühkolben habe ich unter das laufende Wasser gehalten.Auf jeden fall kann sie nur versopft oder verkalt sein oder????

looser

Montag, 19. Dezember 2011, 19:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

180 Grad wäre richtig. Drehen bis zum Anschlag. Ist in der BDA etwas komisch ausgedrückt. Italienisch-Deutsch laugh.gif

Die Brühgruppe, wenn sie schwergängig ist, sollte demontiert, gereinigt und gefettet werden. Die O-Ringe auch ersetzen. So sieht es innen drin aus.

Angefügtes Bild



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Excalibur

Montag, 19. Dezember 2011, 22:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 13440

Mitglied seit: 22.09.2011

Hallo
die Brühgruppe geht ganz leicht.Sie geht aber nicht.