Erweiterte Suche

ab 8000 Bezügen Schrott?

Jura-lohnt sich der Gebraucht-Ka

Montag, 29. Januar 2007, 20:36 Uhr

Unregistered

Hallo, habe gesehen, das bei ebay Jura-Automaten für über 500 Euro verkauft werden, die 8000 und mehr Bezüge haben. Lohnt sich sowas überhaupt noch zu kaufen? Ab wievielen Bezügen sollte man Abstand vom Kauf nehmen?

Hoffe auf Ratschläge.

Gruß Reiner

Hisholy

Montag, 29. Januar 2007, 21:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Reiner,

letztendlich ist das nicht von Bezugszahlen abhängig. Es gibt Maschinen die haben 25.000 Bezüge und mehr auf der Uhr und laufen trotzdem einwandfrei.
Eine andere Maschine mit 4000 Bezügen kann teuer werden wenn ein ordentlicher Wartungsstau vorliegt.

Wichtiger wäre die Frage um welche Modelle es sich handelt: Alte Geräte wie Impressa300, 500, Scala, Scala Vario oder Ultra würde ich nicht kaufen.

Reiner

Montag, 29. Januar 2007, 22:44 Uhr

Unregistered

Ich werde mir ein Impressa F-Modell kaufen.

Gruß Reiner

xox nl

Donnerstag, 01. Februar 2007, 00:39 Uhr

Unregistered

Unsere buro-Stratos (saeco) hat 33.000 auf denn Uhr und lauft (nach eine besuch im werkstatt) wieder sehr gut. Neu kostet so einen maschinen etwa €600. Wieso soll mann €500 fur ein 3 bis 4 jahr altes modell zahlen? Und vielleicht €120 wartungkosten dazu...