Erweiterte Suche

Prima Donna S Deluxe oder Krups EA9000 ???

Acidchris

Freitag, 23. Dezember 2011, 21:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 14600

Mitglied seit: 23.12.2011

Hallo,
ich habe gerade beide Vollautomaten hier stehen aber muß mich letztendlich für eine entscheiden. Beide Maschinen haben ihre Vor- und ihre Nachteile.
Grösster Vorteil bei der Primadonna ist für mich das hier größere Tassen als bei der Krups drunter passen. Sie ist beim Mahlen nicht ganz so laut wie die Krups.

Vorteile der Krups ganz klar die Reinigung...Milchdüse würd nach jeden Getränk automatisch gereinigt. Kein reinigen des Milchbehälters notwendig da keiner vorhanden smile.gif Kann man natürlich auch als NAchtel sehen da man die Milch jedes mal vorher in die Tasse geben muß um Cappu oder sonstiges zuzubereiten.

Optisch sehen sie beide schick aus muß ich sagen.

Geschmacklich find ich wiederrum die Krups besser...der Kaffee der Delonghi schmeckt irgendwie bitter im direkten vergleich mit dem selben Kaffee. Auch wenn ich hier "sehr milden Kaffee" vorher angeb. Vielleicht einstellungssache ?

Welche Maschine würdet ihr behalten ?

ristretto

Freitag, 23. Dezember 2011, 22:00 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hlallo


der Geschmack der Delonghi wird sicherlich noch zu optimieren sein.
Brühtemperatur,Mahldrad und Bohnen sind Parameter die das Geschmacksbilder verändern kann.
Ich finde das Milchsystem derKrups völlig Quatsch viel zu Umständlich und fafür über 1000 Euro bezahlen das hat ja nix mit One Touch zu tun.Aber gut.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

W1cht3lm@nn

Freitag, 23. Dezember 2011, 22:21 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Vom Geschmack und Handling her definitiv die Krups.
Da kann die DeLonghi prinzipbedingt nicht gleichziehen, eine beheizte Metallbrühgruppe ist durch nichts ersetzbar.

Die Zuverlässigkeit muss die Krups erst noch beweisen, da steht MÖGLICHerweise die DL am Ende besser da, falls die Multifunktions-Ventilkonstruktion der älteren Geräte auch auf die 9000er übernommen worden sein sollte.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Acidchris

Samstag, 24. Dezember 2011, 00:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 14600

Mitglied seit: 23.12.2011

QUOTE (ristretto @ Freitag, 23.Dezember 2011, 21:00 Uhr)
Hlallo


der Geschmack der Delonghi wird sicherlich noch zu optimieren sein.
Brühtemperatur,Mahldrad und Bohnen sind Parameter die das Geschmacksbilder verändern kann.
Ich finde das Milchsystem derKrups völlig Quatsch viel zu Umständlich und fafür über 1000 Euro bezahlen das hat ja nix mit One Touch zu tun.Aber gut.

Also eine veränderung am Mahlrad bewirkt bei mir nur das der Kaffee schnell langsam oder auch garnicht rauskomt. Geschmacklich hab ich da jetzt net den riesen unterschied festetllen könnnen.
Wo stell ich die Brühtemp ein ?
Kaffee verwend ich ja genau den selben wie bei der Krups, trotzdem schmeckt der bei der Krups viel edler und nicht so bitter.
Desweiteren scheint die Delonghi ab und an zu spinnen was die Menge angeht welche ins Glas soll...mal ist die TAsse halb voll, mal läuft sie über, mal nur viertel voll. Das nervt schon und das direkt am Anfang...dies war auch ein Grund warum ich mir die Krups schicken lassen habe.

Acidchris

Samstag, 24. Dezember 2011, 00:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 14600

Mitglied seit: 23.12.2011

QUOTE (W1cht3lm@nn @ Freitag, 23.Dezember 2011, 21:21 Uhr)
Vom Geschmack und Handling her definitiv die Krups.
Da kann die DeLonghi prinzipbedingt nicht gleichziehen, eine beheizte Metallbrühgruppe ist durch nichts ersetzbar.

Die Zuverlässigkeit muss die Krups erst noch beweisen, da steht MÖGLICHerweise die DL am Ende besser da, falls die Multifunktions-Ventilkonstruktion der älteren Geräte auch auf die 9000er übernommen worden sein sollte.

danke für den Hinweis...wie find ich das raus ?

W1cht3lm@nn

Samstag, 24. Dezember 2011, 05:35 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Ganz einfach...beide Geräte behalten, 10 Jahre lang möglichst viel benutzen, immer alle Reparaturen fein bezahlen oder anderweitig durchführen und am Ende Bilanz ziehen.

Sorry...Langzeit-Zuverlässigkeit lässt sich halt nicht anders feststellen. Da sind auch Dauertests von Zeitschriften wie der Stiftung Warentest nur begrenzt aussagekräftig, da dort nur Verschleiss- aber keine Alterserscheinungen festgestellt werden können.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Acidchris

Samstag, 24. Dezember 2011, 14:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 14600

Mitglied seit: 23.12.2011

Also für beide sind mir die Machinen eindeutig zu teuer, würde sich auch net wirklich lohnen für uns.
Wenn der Kaffee bei der Delonghi so gut schmecken würde wie bei der Krups würde mir die Entscheidung weit aus leichter fällen.
Ich bin nun wirklich kein Kaffee Kenner und hatte zuvor auch noch kein Vollautomaten aber den Unterschied schmeck selbst ich raus. Desweiteren Schein ich ja nicht der einzige hier Forum zu sein den der Kaffee der Delonghi zu bitter schmeckt.
Konnte bisher leider auch noch keine Abhilfe hierfür schaffen sad.gif

W1cht3lm@nn

Samstag, 24. Dezember 2011, 18:52 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Dass du diesen Test vermutlich so nicht durchführen wirst war klar. wink.gif

Sollte nur ein Hinweis sein dass man bei neu auf dem Markt eingeführten Produkten keine Sicherheit in diesem Punkt haben kann (es sei denn man hat eine gut funktionierende Zeitmaschine oder Kristallkugel an der Hand).

Frohe Weihnachten!



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco