Erweiterte Suche

Bester Cafe-Crema

Hisholy

Montag, 29. Januar 2007, 09:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich lasse sie im originalen Beutel und stecke den einfach in den Kühlschrank ins Gemüsefach.

xox nl

Donnerstag, 01. Februar 2007, 00:55 Uhr

Unregistered

Wenn mann es irgendwo sieht, versuchs mal Iona gran crema. Frische tuten: THT OKT-2008 bis JAN-2009.

shanti

Samstag, 10. Februar 2007, 11:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 856

Mitglied seit: 31.01.2007

Entschuldigung,aber wie Genau heist der Kaffee?Ist es vielleicht die crema d´oro?
Andere kann ich nicht finden!
Danke

markkus

Sonntag, 11. Februar 2007, 19:20 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 53

Mitgliedsnummer.: 500

Mitglied seit: 15.11.2006

Ja, das ist er...

Dallmayr

Mittwoch, 14. März 2007, 14:26 Uhr

Unregistered

Hallo,

welche Einstellungen habt ihr für den Dallmayr Crema gewählt?
Mahlgrad, usw.?

Vielen Dank.

markkus

Mittwoch, 14. März 2007, 21:37 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 53

Mitgliedsnummer.: 500

Mitglied seit: 15.11.2006

Die Scala meiner Saeco Magic geht von 1-7 wobei 1 sehr fein und 7 sehr grob ist. Die besten Ergebnisse erziehle ich mit einer groben Mahlung, also Mahlgrad 6.
Die Kaffeestärke hab ich genau "in der Mitte" eingestellt.


markkus

Dallmayr

Donnerstag, 15. März 2007, 09:54 Uhr

Unregistered

Danke für die Antwort. Ich habe einen Siemens S40 Vollautomaten.

Normalerweise ist doch der grobe Mahlgrad für Espressosorten und die feine Einstellung für hellere Sorten?!

Müsste ich da bei dem Dallmayr Crema nicht eher die feine Einstellung wählen?

markkus

Donnerstag, 15. März 2007, 10:25 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 53

Mitgliedsnummer.: 500

Mitglied seit: 15.11.2006

Ich lass aus meinem VA immer einen Kaffee, also keinen Espresso und auch keinen Kaffee lang. Würde ich eine feinere Einstellung vornehmen schmeckt der Kaffee (meines Geschmacks nach) viel zu bitter.

Grundsätzlich hast du aber mit deiner Aussage recht.

Bei VA ist sowieso angesagt: probieren geht über studieren ;-)


markkus

Dallmayr

Donnerstag, 15. März 2007, 11:57 Uhr

Unregistered

Vielen Dank für die Tipps!

Ich wollte gestern neue Kaffeebohnen kaufen. Da habe ich gesehen, dass es Dallmayr Creme und Dallmayr Crema d'Oro gibt.
Ich habe zu Dallmayr Creme (ca. 1,50 EUR teurer) gegriffen.

Wisst ihr wo da der Unterschied ist?

markkus

Donnerstag, 15. März 2007, 14:51 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 53

Mitgliedsnummer.: 500

Mitglied seit: 15.11.2006

Ich kenn im Moment nur den Crema d'oro - tut mir leid!

Im Moment ist mein VA mit LAVAZZA Cafe Crema beladen, zur Zeit mein Favourit!


markkus

Dallmayr

Montag, 19. März 2007, 12:26 Uhr

Unregistered

Ich habe meine Frage direkt an Dallmayr gerichtet.

Der Cafe Creme ist normalerweise nur für den Gastronomiebedarf. Keine Ahnung, welche Sorte dann die Bessere ist.

Espresso-Trinker

Sonntag, 06. Mai 2007, 11:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 1113

Mitglied seit: 06.05.2007

Da hätte ich mal eine ganz andere Frage: Es gibt ja eigentlich nur zwei Kaffeesorten, nämlich Arabica und Robusta. Wie kommt denn da die sehr unterschiedlichen Resultate beim Kaffee, insbesondere bei der Crema, zustande? Hängt das alles beim Verarbeitungs- und Röstungsprozess oder werden die Bohnen irgendwie mit Zusätzen behandelt?

Ich bin da irgendwie noch nicht dahintergestiegen...



--------------------
Kaffee und Espresso bei Kaffeeabo

Toxx

Sonntag, 06. Mai 2007, 16:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 1080

Mitglied seit: 13.04.2007



Äh, Kaffee kommt auch aus ganz verschiedenen Klimazonen und Ländern, DAS macht den Großteil des Geschmacks aus.

Ob die Bohne eben aus Africa, Mittelamerica oder Brasilien kommt.


Grüße

Toxx


mr. mg

Freitag, 18. Mai 2007, 10:03 Uhr

Unregistered

Ich habe mir auch den Dallmayr Crema d'Oro geholt. Allerdings muss ich sagen, dass er mir überhaupt nicht schmeckt. Ist mir einfach viel zu sauer.

Werde jetzt mal Lavazza testen, da gibt es momentan bei uns ein Probierpack mit 2x250g Bohnen.

markkus

Freitag, 18. Mai 2007, 12:14 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 53

Mitgliedsnummer.: 500

Mitglied seit: 15.11.2006

...aber immer daran denken, dass der Kaffeegeschmack ganz erheblich von der VA-Einstellung abhängt! Kann also gut möglich sein, dass du (mr. mg) mit anderen VA-Einstellungen einen viel besseren und dir schmeckenden Crema d'Oro heraus holst.

 1Seite 23